Ist Ihnen schon das neue Logo auf unserer Website aufgefallen? Mit dem neuen Design wird unser Logo ein Teil eines größeren Ganzen: Lufft ist ein Teil der Meteorology Division von...
Unser mexikanischer Partner Ingeniería Geofísica y Sistema S.A. de C.V. (IGS) gewann kürzlich ein Projekt des Ministeriums für Verkehr und Kommunikation (SCT) als Endkunden zur Modernisierung und Installation intelligenter Transportsysteme (ITS) entlang...
Der allgemeine Flugverkehr hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen, sodass immer mehr Menschen den Luftweg für Reisen bevorzugen. Das hohe Aufkommen an Passagierflugzeugen stellt dabei besonders hohe Anforderungen an...
Visperterminen ist eine Gemeinde des Bezirks Visp im Schweizer Kanton Wallis. Hier befindet sich unter anderem der höchstgelegene Weinberg Europas. Zudem ist Visperterminen ein beliebtes Wintersportgebiet mit idyllischem Ausblick auf...
Im Winter 2015 statteten die Technischen Betriebe Offenburg ihren Fuhrpark mit dem ersten mobilen Straßensensor MARWIS zur Verbesserung des Winterdienstes aus. Die Anzahl der durch die TBO eingesetzen mobilen Sensoren...
Mit dem Vorteilspaket aus OTT ecoLog 500, einem Messgerät zum Erheben und Fernübertragen von Grundwasserdaten, sowie der Hydromet Cloud, einer mobilen und webbasierten Datenverwaltungssoftware zum Speichern der Messdaten, sparen Sie...
Im Oktober 2012 verlosten wir eine Profiwetterstation und lernten einen ganz besonderen Hobby-Meteorologen kennen: Alexander Burg gilt seither als der Lufft Wetterexperte. Kürzlich erweiterte er seine Wetterstation in Friedrichweiler im...
Foto: v.l.n.r.: Dr. Keilholz, DHI; Dr. Stein, Kisters; Dr. Vestner, DHI; Dr. Müller, Bundesminister; Dr. Felder, OTT Am Freitag, den 22. Juni, war Dr. Gerd Müller,...
Die Messung der Geschwindigkeit an der Wasseroberfläche ist eine der ältesten hydrometrischen Messmethoden, langzeiterprobt und einfach mit Hilfe von Oberflächenschwimmern durchführbar. Während Schwimmermessungen nur temporär anwendbar und oft fehlerbehaftet...
Stellen Sie sich diese winterliche Szene am Flughafen Schiphol vor: Enteisungsanlagen, die ein Flugzeug umgeben, das in Rauchwolken gehüllt ist. Dieser Enteisungsprozess benötigt Zeit sowie Arbeitskraft und hat erhebliche Auswirkungen...