Erneuertes Ceilometer-Messnetz: 97 Lufft CHM 8k für den Deutschen Wetterdienst
OTT HydroMet hat 97 Ceilometer des Typs Lufft CHM 8k an den Deutschen Wetterdienst für den Einsatz an internationalen Flughäfen in Deutschland geliefert. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund zwei Millionen Euro. Der Zuschlag erfolgte nach einer mehrmonatigen Testphase und auf Kundenwunsch entwickelten Modifikationen. Der Hydrologie- und Meteorologie-Spezialist OTT HydroMet rüstet den Deutschen Wetterdienst (DWD) mit 97 Ceilometern des Typs Lufft CHM 8k aus. Damit erneuert der DWD das Messnetz an 15 internationalen Flughäfen in Deutschland, um eine verlässliche Bestimmung der Wolkenuntergrenze zu garantieren. Die Ausschreibung beinhaltete eine viermonatige Messkampagne, in der sich OTT HydroMet gegen die Mitbewerber durchgesetzt hat. Den...
23. Februar 2023
Neueste
OTT vor Ort an der Messstelle: Überwachung der Hochwasserfolgen in Ilsenburg
Die Bedeutung der Hydrologie lässt sich mitunter an der Gästeliste ablesen. Bei der Einweihung eines neues Monitoringnetzwerkes in Ilsenburg begrüßte Danail Kuzarow, Vertriebsleiter bei OTT, Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Reiner Haseloff, und...
9. März 2023
Erneuertes Ceilometer-Messnetz: 97 Lufft CHM 8k für den Deutschen Wetterdienst
OTT HydroMet hat 97 Ceilometer des Typs Lufft CHM 8k an den Deutschen Wetterdienst für den Einsatz an internationalen Flughäfen in Deutschland geliefert. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund zwei...
23. Februar 2023
2023 Trends im Umweltmonitoring
Auch 2023 wird voraussichtlich wieder ein Jahr, wie bisher kein anderes. Wir haben global erhobene Daten, unsere eigene Marktkenntnis und die Erfahrung unserer Kunden zusammengeführt um die aktuellen Herausforderungen und...
26. Januar 2023
Die neue OTT PLS 500 stellt sich vor
Aufbauend auf jahrzehntelanger Erfahrung behält die neue Drucksonde PLS 500 die Schlüsselelemente der bewährten, robusten und zuverlässigen OTT PLS bei, ist aber nun noch intuitiver und benutzerfreundlicher.Die OTT PLS 500...
4. Januar 2023
FAQ: Datenfernübertragung für den OTT ecoLog 1000 & Sutron XLink 100/500
Die nahtlose Integration vom Sensor zur Software wird vereinfacht, weil die Übertragungstechnologie fortschrittlicher und intuitiver wird. Der OTT ecoLog 1000, ein All-in-One-Wasserstandslogger, und unsere bewährte Familie von Sutron XLink-Datenloggern unterstützen...
29. September 2022
Diskussionsrunde: Cybersecurity in der Wasserindustrie
Es ist geradezu erschreckend, wie oft die digitale Infrastruktur von Unternehmen durch Hacker bedroht wird. Da wir zunehmend auf Vernetzung bei der Datenverarbeitung setzen und vielfältige Onlinedienste nutzen, nimmt diese...
28. September 2022
Neue Gesichter im Außendienst: Treffen Sie das europäische Serviceteam
OTT HydroMet ist stets bestrebt, qualifizierte und erfahrene Kandidaten auf dem Gebiet des Umweltmonitorings einzustellen, mit denen wir unseren Kunden ein starkes Team zur Seite stellen können, das sie von...
26. September 2022
Cybersicherheit im Wassersektor
Ein Cyberangriff kann nicht nur zu enormen finanziellen Schäden führen. Auch der Ruf und das Vertrauen in die Organisation oder die Gemeinde werden geschädigt und, wenn es um Flutwarnung oder...
26. September 2022
Die Flutkatastrophe 2021 in Mitteleuropa: Ein Jahr danach
Im Juli 2021 wurden Gemeinden in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz von einer Hochwasserkatastrophe heimgesucht. Westdeutschland war mit über 185 Todesopfern am stärksten betroffen, was die Flut...
26. Juli 2022