Messung der Luftqualität im Schweizer Hochgebirge mit dem OTT Pluvio²
Unnahbar schimmern die weißen Riesen aus der Ferne. Und doch reagieren die Berge empfindlich auf das Geschehen im Flachland. Mitten in den Schweizer Zentralalpen, auf 2440 Metern über dem Meeresspiegel, untersuchen Wissenschaftler an der Alpinen Forschungs- und Ausbildungsstätte Furka (ALPFOR) unter anderem den Einfluss des Menschen auf die Natur im Hochgebirge. Dabei setzen sie überwiegend auf Messinstrumente von OTT HydroMet. Seit dem vergangenen Sommer steht auch ein OTT Pluvio² L an der ALPFOR. Ein Gastbeitrag von Prof. Christian Körner und Dr. Erika Hiltbrunner.Während dank Katalysatoren in Industrie und in jedem Auto die Stickoxidfreisetzung reduziert werden konnte, stößt die Landwirtschaft durch...
4. Januar 2021
Neueste
Messung der Luftqualität im Schweizer Hochgebirge mit dem OTT Pluvio²
Unnahbar schimmern die weißen Riesen aus der Ferne. Und doch reagieren die Berge empfindlich auf das Geschehen im Flachland. Mitten in den Schweizer Zentralalpen, auf 2440 Metern über dem Meeresspiegel,...
4. Januar 2021
Markteinführung in Nordamerika: OTT ecoLog 1000, eine All-in-One-Lösung zur Wasserstandsüberwachung
Jetzt auch in Nordamerika erhältlich: Der OTT ecoLog 1000, ein autarker, robuster Oberflächen- und Grundwasserlogger zur Messung von Wasserstand und Temperatur. Der OTT ecoLog 1000 Wasserstandslogger liefert zuverlässige und genaue...
14. Dezember 2020
Kalifornien rüstet Verkehrswetter-Stationen nach – Infrastruktur bleibt
Wenn die Tage kälter und kürzer werden, rüsten Winterdienste ihr Team und ihr Equipment für die Herausforderungen der kommenden Saison. Typischerweise kalibrieren sie Messinstrumente oder tauschen einzelne Module aus. Doch...
30. November 2020
Einführung des OTT ecoN mit SDI-12 Schnittstelle
Die Überwachung des Nährstoffeintrags in unsere Gewässer gewinnt immer mehr Bedeutung. Beeinflusst durch menschliche Aktivitäten, erhöht sich der natürliche Nitratgehalt des Wassers, wodurch Pflanzen und Organismen zunehmend leiden.Aktuell erfolgt die...
26. November 2020
Pilotprojekt: Bus mit mobilem Straßenwettersensor macht Verkehr sicherer
Winterdienste retten Leben. Wenn die Tage kürzer und kälter werden, sorgen sie mit Salzstreugeräten und Schneepflügen für sichere Straßen. Den Fahrbahnzustand erfassen sie mit Echtzeitmessungen. In einem Pilotprojekt zeigen die...
22. Oktober 2020
Ceilometer in Europa erfassen Rauch von Waldbränden aus den USA
Das Jahr 2020 geht in die Geschichte ein. Nicht nur wegen COVID-19, sondern auch wegen der verheerenden Waldbrände weltweit. Ihre Auswirkungen werden noch lange zu spüren sein. Ceilometerdaten aus verschiedenen...
8. Oktober 2020
Leitfaden: Anwendungsmatrix zur Quantitätsmessung von Oberflächengewässern
Unser neuer Leitfaden mit übersichtlicher Anwendungsmatrix geht genauer auf die folgenden Anwendungsfälle zur Beobachtung von Oberflächenwassermengen ein: Im Leitfaden erfahren Sie: Warum sich eine Überwachung dieser Anwendungen lohnt Welche neuen...
24. September 2020
6 erstaunliche Fakten über Sonnenfinsternisse
Am Montag, den 21. August, verdunktelte sich der Himmel über 14 US-Bundesstaaten. Im Folgenden erklären wir Ihnen die Gründe dafür und warum das ein besonderes Ereignis ist... Was ist eine...
17. September 2020
Live-Webinar: Die neuen Funktionen des OTT SVR 100
Der OTT SVR 100 Oberflächengeschwindigkeitsradar für Messungen in offenen Gewässern verfügt nun über neue Funktionen, die wir Ihnen in einem kostenlosen Live-Webinar vorstellen möchten. (mehr …)
10. September 2020