Was der UV-Index beschreibt und wie er sich berechnen lässt
Die Sonne ist der Quell allen irdischen Lebens, aber sie kann ihm auch schaden. Insbesondere das ultraviolette (UV) Spektrum der Sonnenstrahlung gefährdet Menschen mit hellerem Hauttyp. Dieser Artikel gibt einen Überblick über das energiereiche UV-Spektrum und angepasste Instrumente, um dieses differenziert zu messen.Sonnenlicht ist elektromagnetische Strahlung mit Photonen in einem breiten Wellenlängenbereich. Nur ein kleiner Teil des Sonnenspektrums ist für den Menschen sichtbar, im Durchschnitt ist es der Bereich von 400 bis 780 nm (10^-9 m). Der ultraviolette (UV) Teil mit kürzeren Wellenlängen (und mehr Energie) reicht von 100 bis 400 nm.UV-Licht ist wichtig, da es z. B. die Produktion...
6. Mai 2022
Neueste
Was der UV-Index beschreibt und wie er sich berechnen lässt
Die Sonne ist der Quell allen irdischen Lebens, aber sie kann ihm auch schaden. Insbesondere das ultraviolette (UV) Spektrum der Sonnenstrahlung gefährdet Menschen mit hellerem Hauttyp. Dieser Artikel gibt einen...
6. Mai 2022
Mit 70 Jahren so gefragt wie nie: DWD setzt auf Referenzsensoren von OTT HydroMet
In einem Alter, in dem Menschen üblicherweise den Ruhestand genießen, ist der Deutsche Wetterdienst so gefragt und so wichtig wie nie. Starkregen und Flutkatastrophen, Dürreperioden und Ernteausfälle, Waldbrände und Luftverschmutzung...
7. April 2022
Migros sichert Rampe gegen Glätte und spart Energie mit angepasstem Straßenwetter-System
Um sichere Fahrt auf einer Rampe zu garantieren, hat das Schweizer Unternehmen Migros eine Heizung in die Fahrbahn zum Parkdeck auf dem Dach ihres Verteilzentrums in Zürich gebaut. Frost und...
8. März 2022
OTT HydroMet Systeme sind nicht von der Java-Schwachstelle betroffen
Wichtige Nachricht: Umweltmesssysteme von OTT HydroMet sind von der aktuellen Schwachstelle bezüglich der Java-Bibliothek log4j nicht betroffen. Java-Situation Medien und staatliche Einrichtungen meldeten eine log4j-Schwachstelle in den Versionen 2.0 bis...
15. Dezember 2021
Wetterstationen überwachen Eisformation auf schottischen Stromleitungen
Der Winter ist rau in den schottischen Highlands. Um die Stromversorgung zuverlässiger zu machen, untersucht der Netzbetreiber Scottish and Southern Electricity Networks (SSEN) die Eisbildung auf ihren Leitungen. Ein maßgeschneidertes...
24. November 2021
Lernen Sie die Referenten kennen: AQUARIUS Messdaten-Managementsystem
Für das AQUARIUS Einführungs-Webinar „AQUARIUS Messdatenmanagementsystem“ am Mittwoch, 29. September, haben wir uns viel vorgenommen, das gilt vor allem für unsere Referenten. Wir haben uns mit ihnen unterhalten, um zu...
21. September 2021
Hamburg Airport erfüllt höchsten Sicherheitsstandard ICAO GRF dank System von OTT HydroMet
Eine neue Richtlinie vereinheitlicht die Bewertung des Pistenzustands an Flughäfen. Das internationale Global Reporting Format (ICAO GRF) hilft Piloten dabei, die Bedingungen auf der Rollbahn besser einschätzen zu können. Als...
13. September 2021
IoT: Neues Node-RED-Modul für UMB-Wettersensoren
Das Internet der Dinge (IoT) vernetzt Geräte miteinander und ermöglicht automatisierte Prozesse für eine Vielzahl von Anwendungen. In der Umweltüberwachung können so Sensoren leicht in Systeme zur Information oder Frühwarnung...
23. August 2021
Eine kleine Führung durch unser Portfolio optischer Sensoren
Optische Sensoren wandeln Lichtstrahlen in elektronische Signale um, die nach verschiedenen Messprinzipien weiterverarbeitet werden können. Sie bieten die Möglichkeit kontaktloser Messung und sind einfach zu installieren. Lufft Produkte sind beliebt,...
5. Mai 2021