OTT HydroMet Blog Team

Tech-Tipp: OTT netDL Konfiguration mit mehreren SDI-12 Sensoren

Alle neuen OTT Sensoren verfügen über eine busfähige Schnittstelle, entweder SDI-12 oder die RS 485 basierte OTT SDI . Das spezielle Master Modul des OTT netDL ermöglicht den Anschluss von...
Hydrologie

MARWIS im Einsatz für „Digitales Testfeld Autobahn“-Projekt

Im September 2015 gab Bundesverkehrsminister Alexander Dobrinth offiziell den Startschuss für das Projekt „Digitale Testfeld Autobahn“ auf der A9 zwischen München und Nürnberg. Die Bundesregierung will damit den Innovationsvorsprung Deutschlands...
MeteorologieMeteorologie

Erste Bahnlärm-Messstation im Ländle

Mit zunehmendem Personen- und Güterverkehr ist die Stärkung des Schienenverkehrs ein wichtiges Thema. Für eine nachhaltige Mobilität ist dabei eine Reduzierung der Lärmbelästigung nötig und anzustreben. Wie dies gemessen wird...
MeteorologieMeteorologie

Die neue Welt des mobilen Straßensensors MARWIS

Nicht nur der Lufft Blog kommt in neuem Design, auch der mobile Straßensensor MARWIS bekam nun ein Upgrade von uns verpasst. Doch was ist am MARWIS 2.0 anders als an...
MeteorologieMeteorologie

Willkommen im neuen Lufft Blog

Über 4 Jahre gibt es nun schon den Lufft Firmenblog - Da war es höchste Zeit für eine Verjüngungskur. Wir freuen uns, Ihnen heute den neu gestalteten Lufft Blog erstmals...
MeteorologieMeteorologie

Tech-Tipp: SLD-Messtellenauswahl

Zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein ist eine Erfolgsvoraussetzung. Deshalb können Sie im neuesten Tech-Tipp unseres Flow-Experten Stefan Siedschlag nachlesen, wie sie den rechten Ort für Ihre OTT...
Hydrologie

Intelligentes PV-Monitoring mit Kompaktwetterstationen

PV-Anlagen-Betreiber wissen, dass neben der Sonneneinstrahlung auch andere Umwelteinflüsse, wie Temperatur, Wind, Niederschlag oder Gewitter die Produktivität und Stabilität von Solarzellen beeinflussen. Mit den langzeitstabilen und intelligenten Wetterstationen der Lufft...
MeteorologieMeteorologie

Kosten-Nutzen-Analyse: Ultraschall- vs. mechanische Windsensoren

Die folgenden Ausschnitte einer Kosten-Nutzenanalyse zeigen, ob bzw. wann sich der Ersatz mechanischer Sensoren durch Ultraschall-Sensoren auf Windturbinen zur Windturbinensteuerung auszahlt. (mehr …)
MeteorologieMeteorologie

Faszination Luft- und Raumfahrt: Die ILA 2016 in Berlin

Die ILA (Internationale Luftfahrt-Ausstellung) entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer führenden Kongressmesse für die Luft- und Raumfahrt. Dieses Jahr findet sie vom 1. bis zum 4. Juni statt...
MeteorologieMeteorologie

Bereit für die IFAT? Warum sich ein Besuch lohnt

Die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoff-Wirtschaft auf dem Messegelände in München öffnet die ganze nächste Woche ihre Tore und lädt ein in die Welt der neuesten Umwelttechnologien. Wir...
MeteorologieMeteorologie