OTT HydroMet Blog Team

Es geht los…

Willkommen zu unserem Blog . Hier finden Sie ab heute in regelmäßgien Abständen Wissenswertes, Nützliches und Amüsantes aus der Welt der Hydrologie und Umweltmesstechnik, Informationen zu Produkten und Anwendungen und...
Hydrologie

Prepare your Water Quality Sonde for Monitoring Season!

The prime water quality monitoring season is upon us, and that means making sure that your water quality sonde is ready to provide the accurate measurements you know and expect...
Unkategorisiert

„Friction“ und Bremswege: Dieser MARWIS-Messwert hat es in sich!

Physik einfach erklärt: Was genau verbirgt sich hinter dem ausgegebenen „Friction“-Wert des neuen, mobilen Straßensensors MARWIS? Wie wirkt sich der "Friction"-Wert auf das Fahrverhalten eines Fahrzeuges aus? Karl Schedler klärt...
Meteorologie

Offenen Welt, offene Schnittstellen – die Lufft Wettersensor-Familie

Lufft hat einen Weg gefunden, um unterschiedlichen Kundenbedürfnissen aus verschiedenen Branchen gerecht zu werden. Mithilfe der WS-Familie entstand eine besonders flexibel aufgebaute Produktreihe bestehend aus variablen All-in-One-Geräten: Diese Wettersensor-Familie lässt...
MeteorologieMeteorologie

Geocaching mit Lufft-Überraschung

Das Wetter wird milder, die Tage werden länger. Da bekommt man wieder mehr Lust auf Aktivitäten im Freien, wie Wandern oder Klettern. Oder eben auf Geocaching, die moderne Schatzsuche. Ein...
MeteorologieMeteorologie

Berlin Adlershof – das neue Zuhause der Optischen Sensoren

Der Umzug des Lufft Geschäftsfeldes "Optische Sensoren" ist nun abgeschlossen. Dies nahm sich das Adlershof Journal zum Anlass über die neuen Nachbarn im großen Technologiepark in Treptow-Köpenick, Berlin zu berichten....
MeteorologieMeteorologie

Ein großartiger Film für ein großartiges Projekt – der MARWIS-Produktfilm

Vor wenigen Tagen hieß es: Der MARWIS-Film ist fertig. Gleich musste ich mir das Video ansehen und es bereitete mir Herzklopfen. Dass MARWIS ein sensationelles Produkt ist, weiß ich ja,...
MeteorologieMeteorologie

Wettersensor von höchster Qualität – der neue WS510-UMB

Vor einiger Zeit berichteten wir vom Imperial Valley, wo ein großes Photovoltaik-Kraftwerk betrieben und gewartet werden muss. Dies geschieht mithilfe von Lufft WS503-UMB-Sensoren, die mit Kipp&Zonen-Pyranometer (Globalstrahlungssensoren) des Second Class...
MeteorologieMeteorologie

Beim PRISM Award ganz vorne mit dabei – MARWIS

Letzte Woche fand die Verleihung des in der Photonik renommierten PRISM Awards statt. MARWIS war unter den Finalisten. Hier berichten ausführlich darüber, worum es sich bei diesem Preis handelt und...
MeteorologieMeteorologie

Lufft WS501 liefert Daten am Untersee

Der Untersee im Osten der Antarktis ist ein faszinierendes Gewässer, das schon seit geschätzten 100 Tausend Jahren mit Eis bedeckt ist. Er stellt daher einen perfekten Ort für meteorologische Forschungsstationen...
Meteorologie