Meteorologie

Was zeichnet Ultraschall Windsensoren aus?

Im folgenden Blog-Beitrag zeigt uns Helmut Hager, Leiter des Kalibrierlabors bei Lufft, was Ultraschall-Windsensoren im Vergleich zu anderen Sensortypen auszeichnet. (mehr …)
MeteorologieMeteorologie

Gemeinsamer Lufft & OTT Hydromet Auftritt auf InterMET Asia, Stand A16

In der Meteorologie zählen Daten: Meteorologen hängen von zuverlässigen Daten zur Generierung von Wettervorhersagen und Sturmwarnungen ab. Ohne entsprechende Messtechnik, die meteorologische Anforderungen erfüllt, sind sie quasi arbeitsunfähig. Genau diese...
MeteorologieMeteorologie

Erfolge in Griechenland: Straßen-Wetter & Gebäude-Management

Seit 2001 bilden AEVEKO und Lufft ein starkes Team in Sachen Vertrieb und Installation von Umwelt- und Verkehrs-Wetterstationen. Im folgenden Artikel berichtet Nektarios Saroukos von AEVEKO von seinen größten, in...
MeteorologieMeteorologie

Webinar: Smart PV Monitoring with Smart Weather Sensors

Sind Sie interessiert an "Best Practise" im Einsatz von intelligenten Wettersensoren in PV Monitoring Anwendungen? Dann ist unser Webinar am 15. März genau das Richtige für Sie! Hier erfahren Sie...
MeteorologieMeteorologie

Learning by doing: Lufft Wettersensor unterstützt Schule in der Ukraine

Die Cherson Hydro-meteorological Technical School bildet unter anderem zukünftige Hydrologen und Meteorologen aus. Da Learning by Doing immer der beste Ansatz ist, nutzt das College meteorologische Wetterstationen, um seine Schüler...
Meteorologie

Fünf Gründe, warum die Überwachung des CO2-Gehalts eine gute Idee ist

Kohlenstoffdioxid (CO2) ist seit einigen Jahren aufgrund des Klimawandels und der aktuellen Regierungspolitik ein heikles Thema. Abgesehen davon ist die Kontrolle und Überwachung des CO2-Levels im Innenbereich grundsätzlich ratsam, da...
Meteorologie

TSI Staubmessgeräte & Lufft Wettersensoren – ein starkes Team

Aerosole, Windgeschwindigkeiten und -richtungen spielen eine wesentliche Rolle für die Luftqualität. Aus diesem Grund integriert TSI Incorporated, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Partikelmesstechnik, Lufft Wettersensoren um Komplett-Systeme zur Messung...
MeteorologieMeteorologie

Die Top 3 Lufft Blog-Beiträge von 2016

Zum Start des neuen Jahres möchten wir nochmal einen Blick auf die Blog-Highlights des letzten Jahres werfen: Die Top 3 Blog-Einträge von 2016 finden Sie im folgenden Beitrag… (mehr …)
MeteorologieMeteorologie

Die einzige Konstante ist die Veränderung

2016 war für Lufft das Jahr der großen Veränderungen: Ein Wechsel der Inhaberstruktur fand im Januar statt und im August übernahm ich als neuer Geschäftsführer das Ruder. Nach zwischenzeitlich über...
MeteorologieMeteorologie

So bleiben Ihre Straßenwetter-Stationen präzise bis ins hohe Alter

Straßenwetterzustände, wie z.B. Glätte oder Nässe, lassen sich mithilfe von automatischen Mess-Stationen überwachen. Im Folgenden stellen wir einige unserer Verkehrsprodukte vor und geben Tipps, wie Ihre Anlagen über die gesamte...
MeteorologieMeteorologie

Sichere Landung bei jedem Wetter: Lufft-Sensorik auf Flughäfen

Piloten, Fluglotsen und Flughafenbetreiber setzen alles daran, um den Flugverkehr sicherer und effizienter zu gestalten. Manchmal hängt die Flugsicherheit aber von externen Faktoren ab, die wir kaum beeinflussen können. Hierbei...
MeteorologieMeteorologie

Die neue Generation des UMB Config Tools: Entdecke ConfigTool .NET

Kaum wiederzuerkennen aber funktional das gleiche: Mit einer Neuversion des UMB Config Tools, das die 10 Jahre alte Erst-Version ablöst, geht Lufft einen entscheidenden Schritt in Richtung Nutzerfreundlichkeit. Dies gilt...
MeteorologieMeteorologie