OTT HydroMet Blog Team

Zu hohe Luftfeuchtigkeit beim Hausbau und seine fatalen Folgen

Schimmel – ein häufiges Resultat von Baumängeln und falschem Heiz- und Lüftverhalten. Ein Problem das nicht nur Geld und Nerven kostet, sondern auch die körperliche Gesundheit erheblich beeinträchtigen kann. Häufig...
MeteorologieMeteorologie

Temperaturmessung – gestern und heute. Eine Erfolgsgeschichte

Die Temperatur ist die am zweit häufigsten gemessene Größe nach der Uhrzeit. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Geschichte der Temperaturmessung weit in der Zeit zurückreicht. Bereits im 2....
MeteorologieMeteorologie

Schlechte Luft in der Uni? Messgeräte von Lufft für das perfekte Raumklima

Da wir mindestens zwei Drittel unseres Lebens in geschlossenen Räumen verbringen, spielt die Qualität des Raumklimas eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Um eine einfache Überwachung des...
MeteorologieMeteorologie

Monitoring-Software von Lufft im Überblick: SmartGraph3 und MCPS7

Anspruchsvolle und komplexe Messaufgaben sind nur mit hochpräzisen Geräten zu meistern. Neben dem Messen, Speichern und Übertragen von Umweltgrößen spielt die Auswertung der Daten eine enorme Rolle. Um eine permanente...
MeteorologieMeteorologie

Solarenergie – mit umweltfreundlicher Energiegewinnung in die Zukunft

Wussten Sie, dass die Energie, die durch die Sonneneinstrahlung pro Jahr auf die Erde gelangt, mehr als 10.000 Mal so hoch ist wie der jährliche weltweite Energiebedarf? Was für eine...
MeteorologieMeteorologie

Brandschutz mit Sensorik von Lufft

In Australien herrschen über weite Teile des Jahres hohe Temperaturen, eine geringe Luftfeuchtigkeit und oftmals starke Windböen. Ideale Bedingungen für die schnelle Verbreitung von gefährlichen Waldbränden. Der Besitzer einer Biogas-Anlage...
Meteorologie

Windenergie 2013: Lufft im Bayerischen Wald

Unbestritten verteidigt die Windenergie ihren Spitzenplatz unter den erneuerbaren Energien. Die Vorteile liegen auf der Hand: Im Vergleich zu anderen „grünen Energiequellen“ nimmt Windenergie verhältnismäßig wenig Platz weg. Die Erzeugung...
MeteorologieMeteorologie

Individuelle Niederschlagsmessung mit Lufft

Der Frühling kommt auf und zeigt sich von seiner variablen Seite. Neben den ersten Sonnenstrahlen kommt es auch immer wieder zu heftigen Niederschlägen. Bei der Ermittlung der Niederschlagsmenge und –art...
MeteorologieMeteorologie

Mess- und Regeltechnik unter extremen Bedingungen

...Lufft-Produkte in der Praxis! Unsere Produkte finden auf verschiedenste Weise auf der ganzen Welt Einsatz. Auch unter extremen Wetter- und Umweltbedingungen müssen sich unsere Kunden auf zuverlässige Messwerte durch Produkte...
MeteorologieMeteorologie

Graues China, grünes China…

... wie die weltgrößte Volkswirtschaft zum Vorreiter bei erneuerbaren Energien werden könnte! Wer heute an China denkt, der denkt zunächst an ein riesiges Reich. Gleich danach kommt das Bild einer...
MeteorologieMeteorologie