OTT HydroMet Blog Team

Strömungssensor OTT SVR 100: Jetzt mit SDI-12-Schnittstelle

Der Oberflächengeschwindigkeitsradar OTT SVR 100 verfügt jetzt über eine integrierte SDI-12-Schnittstelle und eignet sich ideal für die Erfassung der Fließgeschwindigkeit an der Wasseroberfläche. Der kompakte Radarsensor liefert Daten selbst bei...
Hydrologie

Spendenaktion trotz Corona-Zeit

Die Belegschaft von OTT HydroMet macht es vor: eine Spendensammlung ist auch in der Corona Zeit möglich. „Es ist alljährlich Tradition bei der Firma OTT HydroMet, dass die Jugendausbildungsvertretung (JAV)...
Hydrologie

Welcher Datenlogger und welches Telemetrie-System passt zu Ihrer Anwendung?

Da Datenlogger Daten-Speicherung, Parameter-Berechnung und Alarmierung übernehmen, stellen sie sozusagen das Gehirn einer Überwachungsstation dar. Zusätzlich benötigen abgelegene Messstationen eine passende Fernkommunikationstechnologie, um alle Messdaten zuverlässig zu übertragen. Dies geschieht...
Hydrologie

Wie entsteht Regen? – Das Prinzip Niederschlag

In der nördlichen Hemisphäre hat der Sommer Einzug gehalten und läutet damit den Beginn der Sturm- und Regenzeit ein. Die meteorologischen Phänomene und ihre Auswirkungen können je nach den regionalen...
HydrologieMeteorologie

Echtzeit-Daten aus der Antarktis

Eine der wichtigsten Herausforderungen bei der Konzeption von Messstationen an entlegenen Orten ist deren Belastbarkeit. Viele Pegel-Anlagen sind in äußerst rauen Umgebungen im Einsatz. Das erfordert stabile Kommunikationssysteme, die so...
Hydrologie
Stadt in der Zukunft

Wie Städte mit Daten zu Smart Cities wachsen

Die Gegenwart kann ganz schön alt aussehen. Zumindest wenn es darum geht, wie intelligente Städte in einigen Jahren funktionieren könnten. Die schmucken Fachwerkhäuser der Herrenberger Innenstadt erinnern die Passanten eher...
Meteorologie

Problematische Prognosen: Wie das Corona-Virus Meteorologen zu schaffen macht

COVID-19 hält die Welt in Atem. Gesellschaft, Gesundheitssystem und Wirtschaft schweben seit Wochen im Ausnahmezustand. Jetzt hat das Virus sogar Einfluss auf unser Wetter – oder zumindest darauf, wie gut...
Meteorologie

Das OTT Schulungsprogramm 2020

Schon gesehen? Auch in diesem Jahr bieten wir vielfältige Weiterbildungs-Kurse rund um die OTT Messtechnik, Hydrologie/Gewässerkunde und Hydrometrie in Deutschland an. Schon bald beginnt unser diesjähriges Schulungsprogramm mit dem OTT...
Hydrologie

Der Kampf gegen Straßenglätte – mit oder ohne Schnee

Auch wenn der Winter Anfang 2020 noch auf sich warten lässt, sind die Technische Betriebe Offenburg (TBO) längst im Einsatz, da der ständige Wechsel der Wetterlage zeigt, dass die Anzahl...
Meteorologie

Mit dem OTT ecoLog 1000 Vor-Ort-Einsätze reduzieren und Kosten sparen

Grundwassermessungen vor Ort sind aufwendig und verursachen leicht vermeidbare Kosten. Gleiches gilt für Wartungsbesuche am Gerät. Bei der Entwicklung unseres neuen Grundwasserdatensammlers OTT ecoLog 1000 haben sich Produktmanager Peter Schäffeler...
Hydrologie