OTT HydroMet Blog Team

Impressionen des Europäischen Lufft BlueClub Meetings

"It's a pleasure to measure" - Für mich steht dieser Slogan unseres Vertreters ETS aus Belgien auch sinnbildlich für das 2. Lufft BlueClub Vertretertreffen mit über 40 Vertretern aus Europa,...
MeteorologieMeteorologie

Lufft nominiert für GlobalConnect Award

Wir freuen uns sehr, dass auch wir von Lufft zum engen Kreis der Auserwählten gehören, die von der Fachjury in der Kategorie „Hidden Champions“ nominiert wurden. Wie Sie uns dabei...
MeteorologieMeteorologie

Die Messboje im Ammersee

Vor gut einem Jahr lieferte unser Partner OTT Hydromet, Kempten in Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt Weilheim eine Klima- und Wassertemperaturmessboje an das Bayerische Landesamt für Umwelt. Am dritten Juli wurde...
MeteorologieMeteorologie

Überwachung der Innenraum-Luftqualität im Batteriebetrieb

Jeder kennt es. Eine langwierige Besprechung, eine Vorlesung oder eine Schulstunde. Viele Menschen sitzen in einem Raum, und nach einer Stunde setzt das große Gähnen ein. Mit welchem Messgerät von...
MeteorologieMeteorologie

Sensorik bei Kälte und Sturm: Windmessung in der Antarktis

Die argentinische Forschungsstation Orcadas befindet sich in der Antarktis. Damit die Mitarbeiter stetig über die Windbedingungen informiert sind, werden mehrere Windmesseinheiten von Lufft eingesetzt. Mehr zu diesem spannenden Projekt bei...
MeteorologieMeteorologie

XA1000-Produktfilm gewinnnt zwei Filmpreise

Beim diesjährigen Hamburger WorldMediaFestival und dem Filmfestival WorldFest in Houston erhielt Lufft gleich mehrere Auszeichnungen für den XA1000-Produktfilm. Dabei verließen wir uns auf das Kemptner Filmstudio NCP Film, die seit...
MeteorologieMeteorologie

Meteocentrale präsentiert das Wetter bei der Fussball-WM in Brasilien

Gibt es Fritz-Walter-Wetter bei der Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien? Die Schweizer Meteocentrale erstellt für die gesamte Fussball-Weltmeisterschaft Wetterpronosen der nächsten Tage für alle WM-Spielorte. Ein großartiger Service, den wir Ihnen in...
MeteorologieMeteorologie
Red evening sky

Das Ozonloch und seine Auswirkungen auf die Erde

Die Ozonschicht über der Erde lässt sich mit einem Regenschirm vergleichen, der uns vor Regen schützt. Befindet sich in diesem Regenschirm ein Loch, werden wir langsam aber sicher nass. Zuerst...
Solarenergie

Das Ozonloch und seine Auswirkungen auf die Erde

Pünktlich zum meteorologischen Sommeranfang möchten wir auf die Gefahren des immer größer werdenden Ozonlochs hinweisen, dessen Strahlung mithilfe des Lufft Pyranometers gemessen werden kann. Alle Details finden Sie hier im...
MeteorologieMeteorologie

ARWIS-Anlagen von Lufft auf der Upper Peninsula of Michigan (USA)

Lufft gewann 2012 eine große Ausschreibung zum Aufbau von ARWIS-Systemen entlang der Straßen auf der oberen Halbinsel Michigans (USA). Die Installationen wurden im Winter 2013 abgeschlossen und machen seitdem die...
MeteorologieMeteorologie