OTT HydroMet Blog Team

Was bedeutet die vorgeschriebene RoHS-Zertifizierung für OTT-Produkte?

Die EU-Richtlinie 2011/65/EU dient der Beschränkung der Verwendung einzelner gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Die für Überwachungs- und Kontrollinstrumente geltende RoHS Regelung, so auch für OTT Geräte und Sensoren,...
Hydrologie

Lässt Allergiker aufatmen: Neues Mess-System erkennt alle Pollenarten

Heuschnupfen ist weit verbreitet: 25-30 % der Weltbevölkerung ist inzwischen davon betroffen - Tendenz steigend. Symptome sind Rhinokonjunktivitis, Asthma und Ekzeme. Das intelligente Rapid-E Mess-System von Plair misst in der...
MeteorologieMeteorologie

Was bedeutet die bald vorgeschriebene RoHS-Zertifizierung für Lufft-Produkte?

Bisher war RoHS für uns nicht zwingend, da wir im Bereich der Überwachungs- und Kontrollinstrumente eine Ausnahmeregelung beanspruchen konnten. Diese Ausnahmeregelung endet zum 22. Juli 2017. Somit müssen wir von da...
MeteorologieMeteorologie

Thema Starkregen und Sturzfluten: Warn- und Hochwassermeldesysteme von OTT HydroMet

Lösungen für Kommunen, Bürgermeister, Feuerwehr und Zivilschutz Die jüngsten Ereignisse mit vermehrt auftretenden Starkniederschlägen in Regionen, die fernab der bekannten Hochwasser-Hotspots liegen, zeigen dass viele Städte und Gemeinden mit Dingen...
Hydrologie

Sicherheit vor Umweltschutz? Steigende Salzmengen in Süßwasser-Seen entdeckt

Eine aktuelle Wasserqualitäts-Studie der US-amerikanischen Nationalen Akademie der Wissenschaften deckte auf, dass der Chlorid-Anteil in den untersuchten Süßwasserseen massiv ansteigt. Hierfür beobachteten sie 371 Süßwasser-Seen in ganz Amerika. Die Forscher...
MeteorologieMeteorologie

Big Data: Alles eine Frage der Strategie

Big Data, zu Deutsch große Datenmengen, stellen für Forscher und Analysten immer wieder eine große Herausforderung dar. Zwar können die Datensätze nach der Auswertung zu vielen neuen Erkenntnissen führen, jedoch...
MeteorologieMeteorologie

Großer Solarpark in Südafrika überwacht von WS600 All-in-One-Wetter-Sensor

Die größte Solarfarm der südlichen Hemisphäre befindet sich in der Gemeinde Emthanjeni, Südafrika und erstreckt sich über rund 100 Hektar. Sie wird unter anderem von einem WS600 All-in-One-Wettersensor überwacht. Mehr...
MeteorologieMeteorologie

Neue Lufft-Wetterstation in Chile hilft, Waldbrände zu verhindern

Im Januar 2017 kam es in Süd- und Zentral-Chile zu heftigen Waldbränden, die mehr als zwei Wochen andauerten. Elf Menschen kamen dabei ums Leben. Um dies zukünftig zu verhindern, installierte...
MeteorologieMeteorologie

Neu von Lufft: Der laserbasierte Schneehöhensensor SHM31

Eine unserer Produktneuheiten wird zukünftig Wetterdienste, Straßenmeistereien, Betreiber von Wintersportgebieten sowie Energie-Produzenten beim Umwelt-Monitoring unterstützen: SHM31 gibt sekundenschnell Schneehöhen in bis zu 15 Metern aus. Er stellt eine Weiterentwicklung des...
MeteorologieMeteorologie

Mittelschüler aus Durach blicken hinter die OTT Hydromet Kulissen

Einen besonderen Tag erlebten die Schüler der Mittelschule Durach am 3. Mai 2017. Begleitet von Ihrer Lehrerin Frau Thomas bekamen Sie an diesem Tag Gelegenheit, sich einen Eindruck über das...
Hydrologie