OTT HydroMet Blog Team

Vergrößertes Kalibrierangebot nun offiziell akkreditiert

Lufft bietet bereits seit über 15 Jahren einen akkreditierten Kalibrierservice an. Seit der Gründung des Labors sammelte das Laborteam viel Erfahrung und ergänzte die Einrichtung immer wieder um neue Technik....
MeteorologieMeteorologie

Zukunft eingebaut – intelligente Umwelt-Sensorik erobert den Alltag

In den letzten 100 Jahren wurden Umweltsensoren hauptsächlich eingesetzt, um das Wetter zu prognostizieren. In den vergangenen zehn Jahren haben sich Sensortechnologien deutlich verbessert und tragen jetzt entscheidend zur Optimierung...
MeteorologieMeteorologie

Die Bedeutung von Metadaten im Wasserqualitäts-Monitoring

Die Messergebnisse hydrologischer Messgeräte quantifizieren Messgrößen, mit deren Hilfe wichtige Aussagen über den Zustand eines Gewässers getroffen werden. Weitere Informationen die im Zusammenhang mit der Messung stehen sind Informationen bezüglich...
Hydrologie

Nationalgarde Virginias setzt auf Photovoltaik-Monitoring von Lufft

Die Solarindustrie in den Vereinigten Staaten wächst. Da die Umgebungsbedingungen von großen Photovoltaik-Anlagen vor und nach der Installation beobachtet werden müssen, sind die Wettersensoren von Lufft die perfekte Lösungen für...
MeteorologieMeteorologie

Tech-Tipp: Schritt für Schritt-Anleitung zur Messung an Fließgewässern

Die Durchführung von Kontroll-Abflussmessungen ist eine wichtige wasserwirtschaftliche Aufgabe. OTT Messgeräte mit fortschrittlicher Technologie wie Doppler oder magnetisch-induktiver Messung und natürlich die traditionellen Flügel  (z.B. OTT C31, OTT C2) erfüllen...
Hydrologie

Lufft Wettersäule erhält Auszeichnung für edles Fischer-Design

Seit geraumer Zeit produziert die Firma Fischer unsere klassischen, mechanischen Messgeräte. Im letzten Jahr wurde nämlich der Produktions- und Verkaufsprozess komplett zu Fischer ausgelagert, damit wir uns voll und ganz...
MeteorologieMeteorologie

Zertifizierung von Straßensensoren nach DIN EN-15518

Die Europäische Norm DIN EN 15518-3:2011 ist eine Richtlinie für stationäre Sensoren für Straßenzustands- und Wetterinformationssystemen und beschreibt deren Anforderungen. Dieser Beitrag soll einiges über die DIN-Norm klarstellen, über die...
MeteorologieMeteorologie

Tech-Tipp: Update der OTT netDL Firmware

Vor kurzem wurde die neue OTT netDL Firmware V 2.63.0 released. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie Ihren IP-fähigen Datenlogger OTT netDL mit den neuesten Funktionen und Verbesserungen versehen können,...
Hydrologie

Lufft VENTUS Ultraschall-Windsensor für Offshore-Einsätze verifiziert

Aktuelle Ereignisse zeigen, dass sich der Lufft VENTUS-UMB auf dem Erfolgskurs befindet. Unsere Lufft-USA-Kollegin Ann Pattison fasst im folgenden Blogbeitrag alle Erfolge zusammen und geht darauf ein, was den VENTUS...
MeteorologieMeteorologie

OTT sponsort das „Fahramol“ Team bei der Allgäu-Orient Ralley

Beinahe zeitgleich mit unserem Blog startet diesen Sonntag am 10. Mai die 10. Allgäu-Orient Ralley! Start: Oberstaufen im Allgäu - Ziel: Amman in Jordanien Es handelt sich dabei um eine...
Hydrologie