Impressionen des Europäischen Lufft BlueClub Meetings

„It’s a pleasure to measure“ – Für mich steht dieser Slogan unseres Vertreters ETS aus Belgien auch sinnbildlich für das 2. Lufft BlueClub Vertretertreffen mit über 40 Vertretern aus Europa, dem Mittleren Osten und Afrika.  Über 3 Tage hinweg erlebten wir spannende Vorträge von Partnern und unseren Mitarbeitern, Gespräche und Diskussionen. Weitere Details erfahren Sie in diesem Blogbeitrag…

2014_09_Lufft-BLueClub-EMEA

„It’s a pleasure to measure“ – Für mich steht dieser Slogan unseres Vertreters ETS aus Belgien auch sinnbildlich für das 2. Lufft BlueClub Vertretertreffen mit über 40 Vertretern aus Europa, dem Mittleren Osten und Afrika.

Über 3 Tage hinweg erlebten wir spannende Vorträge von Partnern und unseren Mitarbeitern, Gespräche und Diskussionen. Es gab mit der Akquisition der optischen Sensoren, der Weiterentwicklung der Lufft-I-BOX sowie dem Familienzuwachs in der WS-Produktfamilie unserer Wettersensorik viel Neues zu berichten.

Das Highlight des Meetings war für die meisten Teilnehmer allerdings sicherlich die lang erwartete erste Live-Vorführung unseres mobilen Straßensensors MARWIS. Da wir Sie daran teilhaben lassen möchten, haben wir eine kleine Bilder- und Videosammlung zusammengestellt…

 


Wir möchten uns für die aktive Teilnahme bedanken und freuen uns schon auf die weiteren BlueClub-Events in Santa Barbara und Singapur, welche in den nächsten Wochen stattfinden werden.

Das könnte Sie auch interessieren

FAQ zum Hochwasser- und Starkregenmonitoring: Ein Leitfaden

Hochwassermonitoring ist ein entscheidender Bestandteil des Katastrophenschutzes und der städtischen Planung. In Anbetracht der zunehmenden Häufigkeit extremer Wetterereignisse ist es wichtiger denn je, dass Gemeinden, Ingenieurbüros und Einsatzkräfte wie Feuerwehr...
Hydrologie
Aconcagua Blog Image1

Beobachtungen vom Dach der Welt führen die Wissenschaft in neue Höhen

Um unser Verständnis von Klimasystemen in großen Höhen zu vertiefen hat sich ein Team internationaler Wissenschaftler unter besonderem persönlichen Einsatz aufgemacht, Wetterstationen auf dem höchsten Gipfel Amerikas zu installieren. Im...
HydrologieMeteorologieSolarenergie

Planung einer Messstelle für Hochwassermonitoring: Ein Leitfaden

Die Bedeutung des Hochwassermonitorings wächst stetig, da Starkregenereignisse zunehmen und auch bisher kaum gefährdete Bereiche überwacht werden müssen. Diese Entwicklung erfordert eine umfassende und zuverlässige Überwachung, um rechtzeitig auf Hochwasserereignisse...
Hydrologie