Das Ende des Analog- / ISDN-Zeitalters bei der Telekom – Umstellung auf IP-Kommunikation

Welche Auswirkungen hat dies auf bestehende Pegelanlagen mit Fernübertragung und welche Möglichkeiten gibt es, sich jetzt schon darauf vorzubereiten?

Es  stehen weitreichende Änderungen in der Festnetzkommunikation bevor. Die Deutsche Telekom hat das Ende des Analog/ISDN-Zeitalters angekündigt und will bis 2018 alle Telefonanschlüsse auf IP-Kommunikation umstellen. Diese Umstellung macht natürlich auch vor den zahlreichen Pegelmessstellen mit Festnetzanschluss nicht halt.

Was dies für Ihre Pegel bedeutet und welche Lösungsmöglichkeiten Sie jetzt schon haben, um für die Zukunft gewappnet zu sein, haben wir für Sie in einem White Paper zusammengefasst . Mit unserem IP Datenlogger OTT netDL haben wir bereits jetzt die Voraussetzungen geschaffen,  damit Sie auch zukünftig Daten und Sprache über die neue IP-Kommunikation übertragen können.

Bild-Blog

Wünschen Sie zu OTT Sensoren oder Datenloggern weitere Insider-TechTipps oder haben Sie Fragen zum aktuellen Thema? Dann lassen Sie es uns wissen und schicken Sie Ihre Fragestellung an info@ott.com, Kennwort „Tech-Tipp“.

 

Das könnte Sie auch interessieren

FAQ zum Hochwasser- und Starkregenmonitoring: Ein Leitfaden

Hochwassermonitoring ist ein entscheidender Bestandteil des Katastrophenschutzes und der städtischen Planung. In Anbetracht der zunehmenden Häufigkeit extremer Wetterereignisse ist es wichtiger denn je, dass Gemeinden, Ingenieurbüros und Einsatzkräfte wie Feuerwehr...
Hydrologie
Aconcagua Blog Image1

Beobachtungen vom Dach der Welt führen die Wissenschaft in neue Höhen

Um unser Verständnis von Klimasystemen in großen Höhen zu vertiefen hat sich ein Team internationaler Wissenschaftler unter besonderem persönlichen Einsatz aufgemacht, Wetterstationen auf dem höchsten Gipfel Amerikas zu installieren. Im...
HydrologieMeteorologieSolarenergie

Planung einer Messstelle für Hochwassermonitoring: Ein Leitfaden

Die Bedeutung des Hochwassermonitorings wächst stetig, da Starkregenereignisse zunehmen und auch bisher kaum gefährdete Bereiche überwacht werden müssen. Diese Entwicklung erfordert eine umfassende und zuverlässige Überwachung, um rechtzeitig auf Hochwasserereignisse...
Hydrologie