BREAKING NEWS: Adcon entfernt sich von „Low Power“

ADCON hat, ganz entgegen der sonst üblichen Anstrengungen sich mit extremer Low Power zu beschäftigen, ganz hohe Leistung beim Wiener Business-Run gezeigt!

Zudem hat die enorm hohe Anzahl von 4 Teams à 3 Läuferinnen und Läufern aus allen wichtigen Teilen dieser Welt (Deutschland, Sri Lanka, Griechenland, Italien, Slowakei, Portugal und Österreich) uns selbst ganz schön überrascht, spiegelt aber die große Begeisterung wieder, die an diesem kleinen Standort vorherrscht.

Was das Thema Synergie betrifft, also das Zusammenwirken von Lebewesen, Stoffen oder Kräften im Sinne von „sich gegenseitig fördern“, konnten wir auch hier, durch die tatkräftige Mithilfe von Maria vom Standort OTT Kempten, Punkte erzielen. Danke Maria!

ADCON-run

Das könnte Sie auch interessieren

Planung einer Messstelle für Hochwassermonitoring: Ein Leitfaden

Die Bedeutung des Hochwassermonitorings wächst stetig, da Starkregenereignisse zunehmen und auch bisher kaum gefährdete Bereiche überwacht werden müssen. Diese Entwicklung erfordert eine umfassende und zuverlässige Überwachung, um rechtzeitig auf Hochwasserereignisse...
Hydrologie

Wie finde ich den optimalen Wasserstandssensor für meine Messstelle

Wasserstandsmonitoring ist entscheidend für die Bewirtschaftung von Wasserressourcen, den Hochwasserschutz und den Umweltschutz. Anlässlich der Markteinführung des Radarsensors OTT RLS 500, der  nächsten Generation, wollen wir einmal die unterschiedlichen Technologien...
Hydrologie

Produkt-Updates: Firmware und Software

Bei OTT HydroMet arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Produkte zu verbessern, um Ihren praktischen Anforderungen gerecht zu werden. Nachfolgend finden Sie die neuesten Upgrades für unsere bestehenden Produkte. Zum Herunterladen...
Unkategorisiert