OTT HydroMet Blog Team

Tech-Tipp: SLD-Messtellenauswahl

Zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein ist eine Erfolgsvoraussetzung. Deshalb können Sie im neuesten Tech-Tipp unseres Flow-Experten Stefan Siedschlag nachlesen, wie sie den rechten Ort für Ihre OTT...
Hydrologie

Intelligentes PV-Monitoring mit Kompaktwetterstationen

PV-Anlagen-Betreiber wissen, dass neben der Sonneneinstrahlung auch andere Umwelteinflüsse, wie Temperatur, Wind, Niederschlag oder Gewitter die Produktivität und Stabilität von Solarzellen beeinflussen. Mit den langzeitstabilen und intelligenten Wetterstationen der Lufft...
MeteorologieMeteorologie

Kosten-Nutzen-Analyse: Ultraschall- vs. mechanische Windsensoren

Die folgenden Ausschnitte einer Kosten-Nutzenanalyse zeigen, ob bzw. wann sich der Ersatz mechanischer Sensoren durch Ultraschall-Sensoren auf Windturbinen zur Windturbinensteuerung auszahlt. (mehr …)
MeteorologieMeteorologie

Faszination Luft- und Raumfahrt: Die ILA 2016 in Berlin

Die ILA (Internationale Luftfahrt-Ausstellung) entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer führenden Kongressmesse für die Luft- und Raumfahrt. Dieses Jahr findet sie vom 1. bis zum 4. Juni statt...
MeteorologieMeteorologie

Bereit für die IFAT? Warum sich ein Besuch lohnt

Die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoff-Wirtschaft auf dem Messegelände in München öffnet die ganze nächste Woche ihre Tore und lädt ein in die Welt der neuesten Umwelttechnologien. Wir...
MeteorologieMeteorologie

Andere schlafen – wir sind auf der Piste: Einsatz auf dem Flughafen

Wenn man unseren Qualitätsmanager Hartmut Schneider fragt, welche Projekte seiner Meinung nach die spektakulärsten sind, wäre seine Antwort: Flughafen-Projekte. Im Folgenden spricht er über die allgemeinen Herausforderungen bei der Abnahme...
MeteorologieMeteorologie

Windturbinen-Regelung der Zukunft

Höher, extremer, zuverlässiger: Parallel zu den wachsenden Anforderungen an Windturbinen, wachsen die Anforderungen an Sensoren zur Überwachung der Anlagen. Doch wie können Windsensoren-Hersteller diese Wünsche bedienen? Und welche Wünsche an...
MeteorologieMeteorologie

OTT Hydromet Azubis gewinnen Rhode & Schwarz Preis

Erfolgreich beim Projekt „Stimmungsbarometer“ - von Nathalie Rauh Wie jedes Jahr in der 12. Jahrgangsstufe der Staatlichen Berufsschule Memmingen, wurde auch heuer wieder der Rhode & Schwarz-Preis verliehen. Und wir...
Hydrologie

Lufft Schneehöhensensor SHM 30 lüftet Geheimnisse über Antarktis

Seit 2009 trotzt der Lufft SHM 30 Schneehöhensensor dem rauen Klima der Antarktis. Er ist Teil der bedeutendsten Forschungsstation des Alfred Wegener Instituts. Was er genau aufdeckt und wie die Station...
MeteorologieMeteorologie

Girl’s Day bei OTT Hydromet

Von Thomas Steininger, Ausbildungsleiter Elektroniker für Geräte und Systeme   Auch wir vom OTT haben dieses Jahr das erste Mal am Girls‘ Day, dem Mädchen-Zukunftstag teilgenommen. Am 28. April kamen...
Hydrologie