OTT HydroMet Blog Team

OTT Hydromet Azubi-Ausflug 2016: Viel Spaß und ein neues Teamgefühl

von Kathrin Lemuth Unser diesjähriger Azubiausflug am 20. Oktober war für 13 Auszubildende, die Ausbilder und unsere JAV-Vorsitzende ein gelungener Tag, an dem wir uns besser kennenlernen und spannende Erfahrungen...
Hydrologie

Sichere Landung bei jedem Wetter: Lufft-Sensorik auf Flughäfen

Piloten, Fluglotsen und Flughafenbetreiber setzen alles daran, um den Flugverkehr sicherer und effizienter zu gestalten. Manchmal hängt die Flugsicherheit aber von externen Faktoren ab, die wir kaum beeinflussen können. Hierbei...
MeteorologieMeteorologie

Zukunft der Datenkommunikation in der Zeit nach ISDN, Analog und CSD All-IP – Die Modernisierung der Telefonnetze nimmt die Pegelmessnetzbetreiber in die Pflicht

„Wir modernisieren unsere Netze und setzen auf innovative Technologien im Bereich Festnetz und Mobilfunk“  ...wahrscheinlich haben Sie diese oder ähnliche Meldungen von den Telekommunikationsbetreibern schon gelesen und sich gefragt, was...
Hydrologie

Die neue Generation des UMB Config Tools: Entdecke ConfigTool .NET

Kaum wiederzuerkennen aber funktional das gleiche: Mit einer Neuversion des UMB Config Tools, das die 10 Jahre alte Erst-Version ablöst, geht Lufft einen entscheidenden Schritt in Richtung Nutzerfreundlichkeit. Dies gilt...
MeteorologieMeteorologie

Was wurde eigentlich aus der Wetterstation der Funkamateure?

Im November 2015 stellte sich der Deutscher Amateur Radio Club (DARC) Ortsverband der Funkamateure in Ravensburg vor, denen wir mit einer professionellen Wetterstation einen Traum verwirklichten. Im Folgenden berichtet der...
MeteorologieMeteorologie

Mehr Stationen für mehr Daten & bessere Prognosen: das NYS Mesonet

Mehr Stationen für mehr Daten & bessere Prognosen - das soll durch das "New York State Mesonet" verwirklicht werden. Das Messnetzwerk zur Wetterbeobachtung besteht aus insgesamt 125 Wetterstationen, die im...
MeteorologieMeteorologie

Erfahrung trifft auf Präzision: Columbia Weather Systems

Columbia Weather Systems ist auf industrielle Wetterstationen für die professionelle Wetterüberwachung spezialisiert. Ihre Wetterstationen vereinen meteorologische Sensoren und Überwachungs-Möglichkeiten, so, dass die sich die gemessenen Wetterdaten von verschiedenen Industriezweigen und...
MeteorologieMeteorologie

Besondere Mess-Fahrt: das Highlight der letzten MARWIS Tour

Die letzten beiden Road Shows zur Vorstellung des mobilen Straßensensors MARWIS konnte jeder mithilfe der browser-basierten Auswertungs-Software ViewMondo verfolgen. Dabei entstand eine ganz besondere Fahrspur, die auf einer auffällig geformten...
MeteorologieMeteorologie

Wie lassen sich Wasserfilmhöhen nachvollziehen?

Im folgenden Beitrag beschreibt Karl Schedler von MICKS eine Möglichkeit Wasserfilmhöhen manuell nachzuvollziehen. Diese Methode wird unter anderem von der Bundesagentur für Straßenwesen angewandt. (mehr …)
MeteorologieMeteorologie

Wetterabhängige Geschwindigkeit: Die TU Delft Solar Boat Team-Technik

Das TU Delft Solar Boat Team blickt auf eine erfolgreiche Saison im Juli 2016 zurück: Es konnte fünf verschiedene Auszeichnungen im Rahmen der diesjährigen Dutch Solar Challenge (den Fryske Marren-Preis,...
MeteorologieMeteorologie