OTT HydroMet spendet an regionalen Kreisverband

Ein kleiner Schritt für eine Firma, ein großer Schritt für die Gemeinschaft!

Auch dieses Jahr fand eine wertvolle Spendenaktion statt. So ging die diesjährige Spende mit glatten 800 € an den Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Kempten. Am 20.02.2019 kam Herr Lothar Seidl, der Vorsitzende der AWO Kempten, persönlich bei uns zu Besuch um die Scheckübergabe durchzuführen.

Wie kam es dazu?
Aufgrund der aktuellen, rasch entstehenden sozialpolitischen Probleme haben es ältere Menschen schwer, einen angemessenen Lebensstandard zu führen. Die Wohnlage und Betreuung werden demnach schwieriger, die Entwicklungschancen sind nicht mehr für alle Jugendlichen gesichert. Erhöhte Arbeitslosigkeit, fehlende Ausbildung und Armut haben vielfach gewichtige soziale Probleme zur Folge.

Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Kempten e.V. ermöglicht mit ihrer Stiftung „Offenes Herz“ die Förderung des Wohlfahrtswesens‘, der sozialen Senioren- und Jugendarbeit und die Förderung von Kultur voranzubringen.

Was wurde getan?
Mit den jährlichen Kaffeespenden ist jeder OTT Mitarbeiter in der Lage, bei jeder Kaffeepause einen kleinen Betrag in einer Spendenbox zu hinterlassen. Zusätzlich dazu wurde an der Weihnachtsfeier eine Tombola veranstaltet, bei der jedes Los für eine freiwillige Spende verkauft wurde. Der volle Erlös aus beiden Aktionen sowie einem weiteren Zusatz der Firmenleitung wurde anschließend an die AWO Kempten gespendet.

Wie wird es weiter gehen?
Mithilfe der JAV (Jugend-Auszubildenden-Vertretung) können solche gutwilligen Aktionen auch künftig organisiert und ausgeführt werden. Wir, die Firma OTT HydroMet, werden auch weiterhin unseren Beitrag dazu leisten und uns mit einer gewissen Summe an Spendenaktionen für gemeinützige Organisationen zur Förderung von hilfebedürftigen Menschen beteiligen.

Das könnte Sie auch interessieren

New weather stations in Austria

1.000 neue Wetterstationen für Österreich – Lokale Daten für präzise Vorhersagen

In Österreich entsteht ein zukunftsweisendes Netzwerk aus 1000 modernen Wetterstationen, das neue Maßstäbe in der lokalen Wettervorhersage setzen soll. In Kooperation mit zwei Wetterdiensten bringt der Mobilfunkanbieter Drei gemeinsam mit...
Meteorologie
LTE-M vs 4G Telemetry Whitepaper

Whitepaper zu LTE-M und 4G-Telemetrie

Die Entwicklung der Mobilfunktechnologie hat verschiedene Standards und Kategorien hervorgebracht, die jeweils auf spezifische Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Unter diesen stechen LTE-M (auch bekannt als Cat M1) und das Standard-4G-LTE durch...
Hydrologie

FAQ zum Hochwasser- und Starkregenmonitoring: Ein Leitfaden

Hochwassermonitoring ist ein entscheidender Bestandteil des Katastrophenschutzes und der städtischen Planung. In Anbetracht der zunehmenden Häufigkeit extremer Wetterereignisse ist es wichtiger denn je, dass Gemeinden, Ingenieurbüros und Einsatzkräfte wie Feuerwehr...
Hydrologie