Kraftwerk Sonne – Lufft in der Solarindustrie

Die Sonne als eine der Energiequellen der Zukunft – Rund um den Globus entstehen Fotovoltaik-Anwendungen, mit deren Hilfe aus Strahlung Energie erzeugt wird. All diese Anlagen benötigen Messtechnik. Mit der Entwicklung der WS-Produktfamilie im Jahr 2009 hat Lufft Produkte im Portfolio, die genau diesen Bereich der Messtechnik bedienen können.

Kraftwerk Sonne - Lufft in der Solarindustrie

Die Sonne als eine der Energiequellen der Zukunft – Rund um den Globus entstehen Fotovoltaik-Anwendungen, mit deren Hilfe aus Strahlung Energie erzeugt wird. All diese Anlagen benötigen Messtechnik. Mit der Entwicklung der WS-Produktfamilie im Jahr 2009 hat Lufft Produkte im Portfolio, die genau diesen Bereich der Messtechnik bedienen können.

Elektrische Versorgungsunternehmen benötigen für deren Solar-Anlagen eine möglichst genaue Wetter-Berichterstattung. Sie fragen sich, warum diese in der Solar-Industrie so wichtig ist? Es gibt zwei gute Gründe…

» Überprüfung der Leistungsfähigkeit der Solarpanels
» Schutz der Solar-Anlage vor Wetterextremen

Um die Leistung der Panels überwachen zu können, benötigen Anlagen-Betreiber genaue Strahlungswerte. Lufft bietet hier die Möglichkeit, direkt am Panel die Strahlung zu messen, um mögliche Messungenauigkeiten auszuschließen. Diese können dann mit den tatsächlich im Panel eingetroffenen Strahlungs-Werten verglichen werden. Somit kann die Effizienz der Panels errechnet werden. Mit der Auswertung dieser Daten steht einer guten Projekt-Performance also nichts mehr im Weg.

Zum zuverlässigen Schutz vor Wetterextremen benötigen die meist sehr investitionsintensiven Solaranlagen ebenfalls unbedingt verlässliche Wetterdaten. Es ist keinem geholfen, wenn man den Wetterdaten einer Messstation, die einige Kilometer entfernt ist nicht vertrauen schenken kann. Zusätzlich kann eine zuverlässige Messstation innerhalb der Anlage, gepaart mit einer automatisierten Positionierung von Solarzellen in eine sichere Neigung bei beispielsweise extremem Wind die Effizienz eines Solarparks maximieren. LUFFT bietet hier die Ultraschall-Windsensor-Technologie, welche als Teil eines Zwei-Achsen-Tracking-Systems zum Schutz vor starken Winden installiert werden kann.

Die Integration von Wetter-Messung wird in der Solar-Industrie oft als lästige Pflicht wahrgenommen. Mit LUFFTs „All in One“-Wetterstationen ist eine Messstation einfach zu installieren und in das System zu integrieren.

Sinnvolle Beiträge für die Messtechnik der Solarindustrie sind für uns sehr wichtig. Unser Anspruch ist es, dem Kunden zuzuhören und neue Ideen und technische Innovationen in die Tat umzusetzen, um die Nachfrage einer wachsenden Branche erfüllen zu können. Dies ist das Ziel von LUFFT!

Das könnte Sie auch interessieren

Wie finde ich den optimalen Wasserstandssensor für meine Messstelle

Wasserstandsmonitoring ist entscheidend für die Bewirtschaftung von Wasserressourcen, den Hochwasserschutz und den Umweltschutz. Anlässlich der Markteinführung des Radarsensors OTT RLS 500, der  nächsten Generation, wollen wir einmal die unterschiedlichen Technologien...
Hydrologie

Produkt-Updates: Firmware und Software

Bei OTT HydroMet arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Produkte zu verbessern, um Ihren praktischen Anforderungen gerecht zu werden. Nachfolgend finden Sie die neuesten Upgrades für unsere bestehenden Produkte. Zum Herunterladen...
Unkategorisiert

Universität Freiburg setzt bei der Hydrometrie auf Smartes Datenmanagement

Die Universität Freiburg ist eine der führenden Universitäten in Deutschland und seit 565 Jahren für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre bekannt. 23 Nobelpreisträger haben hier geforscht, gelehrt und/oder studiert....
HydrologieMeteorologie