Thema Starkregen und Sturzfluten: Warn- und Hochwassermeldesysteme von OTT HydroMet

Lösungen für Kommunen, Bürgermeister, Feuerwehr und Zivilschutz

Stuzfluten-DE-Banner

Die jüngsten Ereignisse mit vermehrt auftretenden Starkniederschlägen in Regionen, die fernab der bekannten Hochwasser-Hotspots liegen, zeigen dass viele Städte und Gemeinden mit Dingen konfrontiert werden, die seit „Menschengedenken“ nicht vorkamen. Bürgermeister, Feuerwehren und Zivilschutz müssen sich auf die neuen Begebenheiten einstellen und aktiv nach Lösungen suchen.

OTT Hydromet hilft beim Aufbau einer entsprechenden Warn- und Informationsinfrastruktur. Per Smartphone App, SMS, Alarmkarte am PC oder Webcam bekommen verantwortliche Stellen und Personen einen aktuellen Überblick um Entscheidungen treffen zu können …

Weiterlesen…

Das könnte Sie auch interessieren

New weather stations in Austria

1.000 neue Wetterstationen für Österreich – Lokale Daten für präzise Vorhersagen

In Österreich entsteht ein zukunftsweisendes Netzwerk aus 1000 modernen Wetterstationen, das neue Maßstäbe in der lokalen Wettervorhersage setzen soll. In Kooperation mit zwei Wetterdiensten bringt der Mobilfunkanbieter Drei gemeinsam mit...
Meteorologie
LTE-M vs 4G Telemetry Whitepaper

Whitepaper zu LTE-M und 4G-Telemetrie

Die Entwicklung der Mobilfunktechnologie hat verschiedene Standards und Kategorien hervorgebracht, die jeweils auf spezifische Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Unter diesen stechen LTE-M (auch bekannt als Cat M1) und das Standard-4G-LTE durch...
Hydrologie

FAQ zum Hochwasser- und Starkregenmonitoring: Ein Leitfaden

Hochwassermonitoring ist ein entscheidender Bestandteil des Katastrophenschutzes und der städtischen Planung. In Anbetracht der zunehmenden Häufigkeit extremer Wetterereignisse ist es wichtiger denn je, dass Gemeinden, Ingenieurbüros und Einsatzkräfte wie Feuerwehr...
Hydrologie