Tech-Tipp: OTT Update netDL

Dieser Blog wurde hinsichtlich des Updates auf die neuste OTT netDL Firmware (V3.00.0) aktualisiert.
Dieses Firmware-Update bietet folgende grundlegende Änderungen:
– Speicherung bis zu 1.100.000 Werte
– Schnellere Datenverarbeitung
– 40 Kanäle (wenn gewünscht als zusätzliche Option auch 120 Kanäle verfügbar)
– Neues WebUI (Darstellung der Konfiguration und Momentanwert im Browser)
– Übertragung und Speicherung vom Parsivel Spektrum möglich
– Weitere Änderungen entnehmen Sie bitte der Beschreibung beim Download
Diese Firmware ändert die internen Speicherungsprozesse, deshalb dauert das Update länger und bietet danach einen OTT netDL mit mehr Kapazität im Speicher.

Titelbild TT netDL

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier klicken zur englischen Version – English Version HERE

Einzelheiten zu den Änderungen finden Sie in den Versionshinweisen zur Firmware 3.00.0 sowie zum OTT Data Logger Operating Program – Bedienprogramm 3.00.0 auf unserer Homepage.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

LTE-M vs 4G Telemetry Whitepaper

Whitepaper zu LTE-M und 4G-Telemetrie

Die Entwicklung der Mobilfunktechnologie hat verschiedene Standards und Kategorien hervorgebracht, die jeweils auf spezifische Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Unter diesen stechen LTE-M (auch bekannt als Cat M1) und das Standard-4G-LTE durch...
Hydrologie

FAQ zum Hochwasser- und Starkregenmonitoring: Ein Leitfaden

Hochwassermonitoring ist ein entscheidender Bestandteil des Katastrophenschutzes und der städtischen Planung. In Anbetracht der zunehmenden Häufigkeit extremer Wetterereignisse ist es wichtiger denn je, dass Gemeinden, Ingenieurbüros und Einsatzkräfte wie Feuerwehr...
Hydrologie
Aconcagua Blog Image1

Beobachtungen vom Dach der Welt führen die Wissenschaft in neue Höhen

Um unser Verständnis von Klimasystemen in großen Höhen zu vertiefen hat sich ein Team internationaler Wissenschaftler unter besonderem persönlichen Einsatz aufgemacht, Wetterstationen auf dem höchsten Gipfel Amerikas zu installieren. Im...
HydrologieMeteorologieSolarenergie