Tech Tipp: Datenübertragung zweier OTT netDL via IP (Ethernet)

Der vorliegende Tech-Tipp beschreibt die Kopplung zweier OTT Datenlogger netDL zum Zwecke der gegenseitigen Datenübertragung – speziell sinnvoll im Zusammenspiel redundant aufgebauter Datenerfassungs- bzw. Messanlagen. Die Kopplung kann sowohl über eine direkte Verbindung mit gekreuztem Ethernet-Kabel,  als auch über ein lokales Netzwerk oder das Internet erfolgen.

Präsentation hier herunterladen.

Konfiguration hier herunterladen

Titlepic_9_1115

Wünschen Sie zu OTT Sensoren oder Datenloggern Insider-TechTipps? Dann lassen Sie es uns wissen und schicken Sie Ihre Fragestellung an info@ott.com, Kennwort „Tech-Tipp“. Nach Möglichkeit werden unsere Experten in den nächsten Monaten darauf eingehen!

Das könnte Sie auch interessieren

Planung einer Messstelle für Hochwassermonitoring: Ein Leitfaden

Die Bedeutung des Hochwassermonitorings wächst stetig, da Starkregenereignisse zunehmen und auch bisher kaum gefährdete Bereiche überwacht werden müssen. Diese Entwicklung erfordert eine umfassende und zuverlässige Überwachung, um rechtzeitig auf Hochwasserereignisse...
Hydrologie

Wie finde ich den optimalen Wasserstandssensor für meine Messstelle

Wasserstandsmonitoring ist entscheidend für die Bewirtschaftung von Wasserressourcen, den Hochwasserschutz und den Umweltschutz. Anlässlich der Markteinführung des Radarsensors OTT RLS 500, der  nächsten Generation, wollen wir einmal die unterschiedlichen Technologien...
Hydrologie

Produkt-Updates: Firmware und Software

Bei OTT HydroMet arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Produkte zu verbessern, um Ihren praktischen Anforderungen gerecht zu werden. Nachfolgend finden Sie die neuesten Upgrades für unsere bestehenden Produkte. Zum Herunterladen...
Unkategorisiert