Tech-Tipp: Datadownload vom OTT netDL via USB nach H3

Der vorliegende Tech Tipp beschreibt die Datensicherung bzw. das Datenauslesen mittels USB Stick am OTT netDL Datenlogger, als einfache Möglichkeit der Messdatenübertragung von der Messstelle zur Zentrale. Auch werden die verschiedenen Verfahren des Datenimports in die Messnetzsoftware Hydras 3 gezeigt.

Präsentation hier herunterladen.

 Wünschen Sie zu OTT Sensoren oder Datenloggern Insider-TechTipps? Dann lassen Sie es uns wissen und schicken Sie Ihre Fragestellung an info@ott.com, Kennwort „Tech-Tipp“. Nach Möglichkeit werden unsere Experten in den nächsten Monaten darauf eingehen!

Das könnte Sie auch interessieren

FAQ zum Hochwasser- und Starkregenmonitoring: Ein Leitfaden

Hochwassermonitoring ist ein entscheidender Bestandteil des Katastrophenschutzes und der städtischen Planung. In Anbetracht der zunehmenden Häufigkeit extremer Wetterereignisse ist es wichtiger denn je, dass Gemeinden, Ingenieurbüros und Einsatzkräfte wie Feuerwehr...
Hydrologie
Aconcagua Blog Image1

Beobachtungen vom Dach der Welt führen die Wissenschaft in neue Höhen

Um unser Verständnis von Klimasystemen in großen Höhen zu vertiefen hat sich ein Team internationaler Wissenschaftler unter besonderem persönlichen Einsatz aufgemacht, Wetterstationen auf dem höchsten Gipfel Amerikas zu installieren. Im...
HydrologieMeteorologieSolarenergie

Planung einer Messstelle für Hochwassermonitoring: Ein Leitfaden

Die Bedeutung des Hochwassermonitorings wächst stetig, da Starkregenereignisse zunehmen und auch bisher kaum gefährdete Bereiche überwacht werden müssen. Diese Entwicklung erfordert eine umfassende und zuverlässige Überwachung, um rechtzeitig auf Hochwasserereignisse...
Hydrologie