Steigende Nitratbelastung: Deutschlands Grundwasser ist gefährdet

Wasser ist ein existentieller Grundstoff und die wichtigste Ressource weltweit. Doch anthropogene Einflüsse können die Wasserqualität nachhaltig verschlechtern, führen zu Eutrophierung und Versauerung der Gewässer und bergen Gesundheitsrisiken.

Um diesem entgegenzuwirken, verpflichtet die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) bereits seit 2000 die EU-Mitgliedstaaten, einen „guten Zustand“ aller Gewässer zu erreichen – ursprünglich sollte dies bis zum Jahr 2015 abgeschlossen sein.

19 Jahre später ist das Ergebnis jedoch ernüchternd: „der Zustand deutscher Gewässer (…) ist flächendeckend prekär und verstößt gegen die Wasserrahmenrichtlinie.“ (WWF Report vom 11/2018) Die Richtlinie wird in ihrer bestehenden Form nicht gut genug und ambitioniert eingehalten – es gibt erhebliche Mängel bei der Umsetzung.

Detaillierte Informationen zum ökologischen und chemischen Zustand deutscher Gewässer, zum Oberflächengewässer, zum Grundwasser und zur Umsetzung der WRRL erfahren Sie im WWF Report „Zustand der Gewässer“.

WWF Report herunterladen

Das könnte Sie auch interessieren

New weather stations in Austria

1.000 neue Wetterstationen für Österreich – Lokale Daten für präzise Vorhersagen

In Österreich entsteht ein zukunftsweisendes Netzwerk aus 1000 modernen Wetterstationen, das neue Maßstäbe in der lokalen Wettervorhersage setzen soll. In Kooperation mit zwei Wetterdiensten bringt der Mobilfunkanbieter Drei gemeinsam mit...
Meteorologie
LTE-M vs 4G Telemetry Whitepaper

Whitepaper zu LTE-M und 4G-Telemetrie

Die Entwicklung der Mobilfunktechnologie hat verschiedene Standards und Kategorien hervorgebracht, die jeweils auf spezifische Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Unter diesen stechen LTE-M (auch bekannt als Cat M1) und das Standard-4G-LTE durch...
Hydrologie

FAQ zum Hochwasser- und Starkregenmonitoring: Ein Leitfaden

Hochwassermonitoring ist ein entscheidender Bestandteil des Katastrophenschutzes und der städtischen Planung. In Anbetracht der zunehmenden Häufigkeit extremer Wetterereignisse ist es wichtiger denn je, dass Gemeinden, Ingenieurbüros und Einsatzkräfte wie Feuerwehr...
Hydrologie