Seminarreihe „Kanalnetze Innovativ“ der Fa. Rehau mit Beteiligung von OTT Hydromet

Anforderungen an Kanalnetze und Absicherung der Qualität in der Praxis

OTT Hydromet ist mit folgenden Vorträgen beteiligt:

Fremdwasserermittlung als Bestandteil der Zustandsanalyse

  • Grundwasserüberwachung – eine neue Herausforderung?
  • Grundwasserüberwachung und Grundwassermanagement als planerische Herausforderung
  • Überblick, Vergleich und Bewertung der gängigen Messverfahren

Fremdwasserüberwachung zur Qualitätssicherung und Steuerung des Kanalnetzbetriebs

  • Fremdwassermanagement in der kommunalen Entwässerung

Mehr Information und die Anmeldung zur Seminarreihe „Kanalnetze innovativ“ finden Sie hier…

An folgenden Terminen finden die Seminare statt:
13.02.2018 Spremberg
14.02.2018 Oranienburg
19.02.2018 Rust
20.02.2018 Erlangen
21.02.2018 Regensburg
22.02.2018 München (Parsdorf)
28.02.2018 Kaltenkirchen
01.03.2018 Walsrode
07.03.2018 Dortmund
08.03.2018 Bielefeld
14.03.2018 Kassel
15.03.2018 Wiesbaden (Eppstein)

Das könnte Sie auch interessieren

Wie finde ich den optimalen Wasserstandssensor für meine Messstelle

Wasserstandsmonitoring ist entscheidend für die Bewirtschaftung von Wasserressourcen, den Hochwasserschutz und den Umweltschutz. Anlässlich der Markteinführung des Radarsensors OTT RLS 500, der  nächsten Generation, wollen wir einmal die unterschiedlichen Technologien...
Hydrologie

Produkt-Updates: Firmware und Software

Bei OTT HydroMet arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Produkte zu verbessern, um Ihren praktischen Anforderungen gerecht zu werden. Nachfolgend finden Sie die neuesten Upgrades für unsere bestehenden Produkte. Zum Herunterladen...
Unkategorisiert

Universität Freiburg setzt bei der Hydrometrie auf Smartes Datenmanagement

Die Universität Freiburg ist eine der führenden Universitäten in Deutschland und seit 565 Jahren für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre bekannt. 23 Nobelpreisträger haben hier geforscht, gelehrt und/oder studiert....
HydrologieMeteorologie