Eine kleine Führung durch unser Portfolio optischer Sensoren

Optische Sensoren wandeln Lichtstrahlen in elektronische Signale um, die nach verschiedenen Messprinzipien weiterverarbeitet werden können. Sie bieten die Möglichkeit kontaktloser Messung und sind einfach zu installieren.  

Lufft Produkte sind beliebt, weil sie effizient und benutzerfreundlich sind und ihre direkte Umgebung kaum beeinträchtigen. Durch ihre Vielfältigkeit ist eine sehr individuelle Anpassung an diverse Bedürfnisse möglich. Die Anwendungsbereiche unserer Kunden sind unter anderem Flughäfen, Straßen und sogar verschneite Gebiete in der Antarktis. Selbst Wissenschaftler wie zum Beispiel Meteorologen vertrauen auf unsere Geräte. 

Einsatz im Skiweltcup

Joachim Schug, Chef-Meteorologe der MeteoGroupSwitzerland untermauerte die Nützlichkeit unserer Sensoren bei dem Alpinen Skiweltcup: „Der Lufft SHM31 am Chuenisbaergli hilft dem Skiweltcup-Team enorm! Je nach Neuschneemenge werden mehr oder weniger Arbeitskräfte für die Schneeräumung benötigt.“ 

Unser Optical Sensors Guide bietet Ihnen einen Überblick über unsere optischen Sensoren sowie deren Anwendungsbereiche. Dazu gehört der Schneehöhensensor SHM31, die Wolkenhöhensensoren CHM 15k und CHM 8k, die Sichtweitensensoren VS20k und VS2k sowie die Straßensensoren MARWIS und StaRWIS. 

Momentan ist das Dokument nur in englischer Sprache verfügbar.

Das könnte Sie auch interessieren

LTE-M vs 4G Telemetry Whitepaper

Whitepaper zu LTE-M und 4G-Telemetrie

Die Entwicklung der Mobilfunktechnologie hat verschiedene Standards und Kategorien hervorgebracht, die jeweils auf spezifische Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Unter diesen stechen LTE-M (auch bekannt als Cat M1) und das Standard-4G-LTE durch...
Hydrologie

FAQ zum Hochwasser- und Starkregenmonitoring: Ein Leitfaden

Hochwassermonitoring ist ein entscheidender Bestandteil des Katastrophenschutzes und der städtischen Planung. In Anbetracht der zunehmenden Häufigkeit extremer Wetterereignisse ist es wichtiger denn je, dass Gemeinden, Ingenieurbüros und Einsatzkräfte wie Feuerwehr...
Hydrologie
Aconcagua Blog Image1

Beobachtungen vom Dach der Welt führen die Wissenschaft in neue Höhen

Um unser Verständnis von Klimasystemen in großen Höhen zu vertiefen hat sich ein Team internationaler Wissenschaftler unter besonderem persönlichen Einsatz aufgemacht, Wetterstationen auf dem höchsten Gipfel Amerikas zu installieren. Im...
HydrologieMeteorologieSolarenergie