Mehrere Lufft Ceilometer behalten Himmel über Indien im Blick

Das Indian Institute of Tropical Meteorology setzt den Lufft CHM 15k Ceilometer für mehrere Forschungsstudien ein.

Über das Indian Institute of Tropical Meteorology

Das Indian Institute of Tropical Meteorology (IITM) Forschungsinstitut mit Sitz in Pune, Indian, ist eine autonome Einrichtung des Ministry of Earth Sciences (MoES), Govt. of India, welches für die Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse auf den Gebieten der Meteorologie und Atmosphärenforschung zuständig ist. Es führt Studien in den Bereichen Landwirtschaft, Wirtschaft, Gesundheitswesen, Hydrologie, Transportwesen, Kommunikation und mehr durch.

Über das Projekt

Das Institut installierte letztes Jahr zwei neue Lufft CHM 15k LIDAR-Ceilometer zur:

  • Abschätzung  des atmosphärischen Aerosolauftriebs unter verschiedenen Himmels-Bedingungen,
  • Untersuchung der Auswirkungen auf die Umwelt auf regionaler und globaler Ebene,
  • Beobachtung der Wolken-Mikrophysik,
  • Messung der Wolkenober- und -untergrenze
  • Charakterisierung der Wolkendichte.

Eines davon war zunächst in Punjab für eine Studie zur Beobachtung von Smog, der bei der Verbrennung von Getreide-Stoppeln auf den Feldern entstand, im Einsatz. Der Wolkenhöhensensor befindet sich mittlerweile im Rahmen einer Wolken-Profilierungs-Studie auf dem Internationalen Flughafen „Indira Gandhi“ in Neu Delhi.

Der zweite CHM 15k ist auf einem Observatorium in Solapur für eine Studie namens „Cloud Aerosol Interaction and Precipitation Enhancement Experiment“ (kurz „CAIPEEX“) installiert. Hier geht es um die Erforschung sogenannter „Wolkenimpfungen“, also der künstlichen Erzeugung von Niederschlägen mithilfe von Chemikalien, welche die mikrophysikalischen Prozesse innerhalb der Wolke verändern. Das Experiment wird über drei Jahre verteilt in der „Regenschatten“-Region Solapurs durchgeführt und befindet sich nun im zweiten Forschungsjahr. Als Regenschatten bezeichnet man ein Gebiet, das auf der Leeseite eines Gebirges liegt, also der vom Wind abgewandten Seite, wo wesentlich geringere Niederschlagsmengen als auf der gegenüberliegenden Seite des Gebirges, der Luvseite, auftreten.

Sutron India, mittlerweile HACH DHR India Pvt. Ltd., war mit der Auslieferung, Installation sowie Inbetriebnahme der beiden Ceilometer am Flughafen Neu Delhi und in Solapur betraut.

Unterdessen fragte das IITM zwei weitere Ceilometer an, die für das Projekt „National Monsoon Mission“ zur Erforschung von Monsunregen zum Einsatz kommen sollen.

Mehr über den CHM 15k Wolkenhöhensensor

Der CHM 15k verfügt über eine hervorragende Signalqualität und erkennt so

  • verschiedene Wolkenschichten (max. 9)
  • Wolkeneindringtiefen,
  • den Sky Condition Index
  • die vertikale Sichtweite (VOR)
  • Aerosolschichthöhen,
  • Grenzschichten
  • und Aerosolrückstreuungsprofile

mit einer Reichweite von 15 km.

Sie möchten mehr von uns erfahren?

Das könnte Sie auch interessieren

New weather stations in Austria

1.000 neue Wetterstationen für Österreich – Lokale Daten für präzise Vorhersagen

In Österreich entsteht ein zukunftsweisendes Netzwerk aus 1000 modernen Wetterstationen, das neue Maßstäbe in der lokalen Wettervorhersage setzen soll. In Kooperation mit zwei Wetterdiensten bringt der Mobilfunkanbieter Drei gemeinsam mit...
Meteorologie
LTE-M vs 4G Telemetry Whitepaper

Whitepaper zu LTE-M und 4G-Telemetrie

Die Entwicklung der Mobilfunktechnologie hat verschiedene Standards und Kategorien hervorgebracht, die jeweils auf spezifische Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Unter diesen stechen LTE-M (auch bekannt als Cat M1) und das Standard-4G-LTE durch...
Hydrologie

FAQ zum Hochwasser- und Starkregenmonitoring: Ein Leitfaden

Hochwassermonitoring ist ein entscheidender Bestandteil des Katastrophenschutzes und der städtischen Planung. In Anbetracht der zunehmenden Häufigkeit extremer Wetterereignisse ist es wichtiger denn je, dass Gemeinden, Ingenieurbüros und Einsatzkräfte wie Feuerwehr...
Hydrologie