Ein spannendes und ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu

OTT HydroMet wünscht besinnliche Feiertage

Wir danken unseren Kunden, Lieferanten und Partnern ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die Verbundenheit in 2018. Wir wünschen allen eine besinnliche und friedvolle Weihnachtszeit, ein frohes Fest und ein gesundes und glückliches neues Jahr.


Unser Rückblick 2018

Für OTT hat sich in diesem Jahr einiges getan: Mit der Eingliederung des niederländischen Sensorik-Herstellers Kipp & Zonen konnte die OTT HydroMet Unternehmensgruppe ihre Kompetenzen um einen Global Player im Bereich Solarstrahlungs- und atmosphärischer Messtechnik erweitern. Bereits bestehende Synergien können nun noch wertvoller genutzt werden.

Der Zusammenschluss von mittlerweile sechs globalen, unabhängigen Marken hat sich in der zweiten Jahreshälfte auch visuell vollzogen: Unter dem neuen Logo „OTT HydroMet – Insights for Experts“ haben wir unser gesamtes Know-How in der hydrologischen und meteorologischen Umweltmessung gebündelt und können nun auch unter einer starken Marke Komplettlösungen und Services aus einer Hand anbieten.

Zur OTT HydroMet Gruppe gehören die internationalen Brands ADCON, Hydrolab, OTT, SUTRON, Kipp & Zonen sowie Lufft. Insgesamt blickt die Unternehmensgruppe nun auf eine mehr als 500-jährige Geschichte zurück und hat Tochtergesellschaften und Vertretungen weltweit.

OTT HydroService – aktiv für Sie über die Weihnachtsferien

Zwischen den Weihnachtstagen und dem 6. Januar (Heilige Drei Könige) ist der technische Kundendienst am 27./28.12 und ab dem 2.01. wie gewohnt unter der Rufnummer 0831 5617 430 oder über hotline@ott.com erreichbar.

Das könnte Sie auch interessieren

New weather stations in Austria

1.000 neue Wetterstationen für Österreich – Lokale Daten für präzise Vorhersagen

In Österreich entsteht ein zukunftsweisendes Netzwerk aus 1000 modernen Wetterstationen, das neue Maßstäbe in der lokalen Wettervorhersage setzen soll. In Kooperation mit zwei Wetterdiensten bringt der Mobilfunkanbieter Drei gemeinsam mit...
Meteorologie
LTE-M vs 4G Telemetry Whitepaper

Whitepaper zu LTE-M und 4G-Telemetrie

Die Entwicklung der Mobilfunktechnologie hat verschiedene Standards und Kategorien hervorgebracht, die jeweils auf spezifische Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Unter diesen stechen LTE-M (auch bekannt als Cat M1) und das Standard-4G-LTE durch...
Hydrologie

FAQ zum Hochwasser- und Starkregenmonitoring: Ein Leitfaden

Hochwassermonitoring ist ein entscheidender Bestandteil des Katastrophenschutzes und der städtischen Planung. In Anbetracht der zunehmenden Häufigkeit extremer Wetterereignisse ist es wichtiger denn je, dass Gemeinden, Ingenieurbüros und Einsatzkräfte wie Feuerwehr...
Hydrologie