Diskussionsrunde: Cybersecurity in der Wasserindustrie

Es ist geradezu erschreckend, wie oft die digitale Infrastruktur von Unternehmen durch Hacker bedroht wird. Da wir zunehmend auf Vernetzung bei der Datenverarbeitung setzen und vielfältige Onlinedienste nutzen, nimmt diese Bedrohung stetig zu. Um solche Angriffe zu verhindern, arbeiten wir mit immer ausgefeilteren Schutzmechanismen, doch auch die Tricks der Angreifer werden immer raffinierter.

Wie kann unsere Branche Schwachstellen erkennen und welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um unsere kritische Infrastruktur zu schützen?

Experten von OTT HydroMet, Aquatic Informatics und ein besonderer Gast von Okeanos Al haben sich zum Thema Cyberbedrohungen, denen wir heute, in unserer digitalen Welt ausgesetzt sind, ausgetauscht. Verfolgen Sie ihre Diskussion darüber, was wir tun können um Unternehmen, Mitarbeiter, Kunden und wichtige Interessengruppen zu schützen.

Möchten Sie mehr Informationen? Kontaktieren Sie unser Team.

Das könnte Sie auch interessieren

New weather stations in Austria

1.000 neue Wetterstationen für Österreich – Lokale Daten für präzise Vorhersagen

In Österreich entsteht ein zukunftsweisendes Netzwerk aus 1000 modernen Wetterstationen, das neue Maßstäbe in der lokalen Wettervorhersage setzen soll. In Kooperation mit zwei Wetterdiensten bringt der Mobilfunkanbieter Drei gemeinsam mit...
Meteorologie
LTE-M vs 4G Telemetry Whitepaper

Whitepaper zu LTE-M und 4G-Telemetrie

Die Entwicklung der Mobilfunktechnologie hat verschiedene Standards und Kategorien hervorgebracht, die jeweils auf spezifische Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Unter diesen stechen LTE-M (auch bekannt als Cat M1) und das Standard-4G-LTE durch...
Hydrologie

FAQ zum Hochwasser- und Starkregenmonitoring: Ein Leitfaden

Hochwassermonitoring ist ein entscheidender Bestandteil des Katastrophenschutzes und der städtischen Planung. In Anbetracht der zunehmenden Häufigkeit extremer Wetterereignisse ist es wichtiger denn je, dass Gemeinden, Ingenieurbüros und Einsatzkräfte wie Feuerwehr...
Hydrologie