Cybersicherheit im Wassersektor

Ein Cyberangriff kann nicht nur zu enormen finanziellen Schäden führen. Auch der Ruf und das Vertrauen in die Organisation oder die Gemeinde werden geschädigt und, wenn es um Flutwarnung oder die Wasserversorgung geht, könnte so ein Angriff im schlimmsten Fall sogar Leben kosten.

In unserem neuen Leitfaden “ Cybersicherheit für den Wassersektor“ untersuchen wir, wie schnell fortschreitende Digitalisierung, die Dezentralisierung der Arbeitsplätze und globale Spannungen dazu beitragen, dass im Internet immer mehr Gefahren lauern. Und genau wegen dieser rasant zunehmenden Gefahren befassen wir uns mit dem Thema Cybersicherheit speziell für diesen Sektor. Denn für Sie, als Experten für unsere wertvolle Ressource Wasser, ist es besonders wichtig, hier stets auf dem neuesten Stand zu sein.

Lesen Sie unter anderem zu folgenden Fragen:

  • Wie gestalten sich die Kosten für Cybersicherheit und welche Ereignisse beeinflussen die Häufigkeit von Cyberangriffen?
  • Welche Maßnahmen ergreift der Staat, um die Cybersicherheit im Wassersektor voranzutreiben?
  • Was können wir als Einzelne und als Unternehmen tun, um uns vor den Folgen von Cyberangriffen zu schützen?
  • Wo kann ich mich eingehender über Cybersicherheit im Wassersektor informieren, um das Risikobewusstsein in meinem Unternehmen zu verbessern?

Diskussionsrunde: Cybersecurity in der Wasserindustrie

Möchten Sie mehr Informationen? Kontaktieren Sie unser Team.

Das könnte Sie auch interessieren

OTT vor Ort an der Messstelle: Überwachung der Hochwasserfolgen in Ilsenburg

Die Bedeutung der Hydrologie lässt sich mitunter an der Gästeliste ablesen. Bei der Einweihung eines neues Monitoringnetzwerkes in Ilsenburg begrüßte Danail Kuzarow, Vertriebsleiter bei OTT, Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Reiner Haseloff, und...
HydrologieMeteorologie

Erneuertes Ceilometer-Messnetz: 97 Lufft CHM 8k für den Deutschen Wetterdienst

OTT HydroMet hat 97 Ceilometer des Typs Lufft CHM 8k an den Deutschen Wetterdienst für den Einsatz an internationalen Flughäfen in Deutschland geliefert. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund zwei...
Meteorologie
Mountains in the Swiss Alps with glaciers and snow

2023 Trends im Umweltmonitoring

Auch 2023 wird voraussichtlich wieder ein Jahr, wie bisher kein anderes. Wir haben global erhobene Daten, unsere eigene Marktkenntnis und die Erfahrung unserer Kunden zusammengeführt um die aktuellen Herausforderungen und...
HydrologieMeteorologie