Aufzeichnungen der OTT HydroMet Webinar-Reihe 2020

Als wir zwischen April und Juni aufgrund des COVID-19-Ausbruchs keine Vor-Ort-Schulungen mehr anbieten konnten, haben wir als Alternative ein umfassendes und vielseitiges Live-Webinar-Programm auf die Beine gestellt. Die Themen umfassten Hochwasserwarnung, Durchflussmessung, Beobachtung des Wasserstands, Datenerfassung, Netzwerk-Management und Systeme zur Datenübertragung. Diese Webinare sind jetzt als Aufzeichnungen verfügbar.

Angebotene Webinare:

  • Hochwasser, Starkregen und das passende OTT HydroMet Angebot – Einführungs-Webinar
  • OTT Pluvio² S – neuer Allwetter-Niederschlagssensor der OTT Pluvio²-Familie
  • Messstellen-Datenlogger OTT netDL – Fernwartung und Überblick des Messnetzes mit OTT Hydras 3 net
  • Datenlogger Knowhow: Systematische Fehlersuche mit Diagnosefunktion für OTT netDL 500/1000
  • Der neue OTT ecoLog 1000 4G Wasserstands-Datensammler mit LTE Datenübertragung
  • Datenübertragung über Mobilfunknetze nach CSD-Abschaltung und einfache Messnetzverwaltung mithilfe von OTT Hydras 3 Net
  • Planung einer Durchflussmessanlage – hydraulische Grundlagen für die Durchflussmessung in offenen Gerinnen
  • Was sagen uns die Messdaten? Side-Looking Doppler OTT SLD / Radar-Sensor OTT SVR 100 – Analyse und Interpretation der Messdaten

Hier gelangen Sie zu den Aufzeichnungen:

Das könnte Sie auch interessieren

Wie finde ich den optimalen Wasserstandssensor für meine Messstelle

Wasserstandsmonitoring ist entscheidend für die Bewirtschaftung von Wasserressourcen, den Hochwasserschutz und den Umweltschutz. Anlässlich der Markteinführung des Radarsensors OTT RLS 500, der  nächsten Generation, wollen wir einmal die unterschiedlichen Technologien...
Hydrologie

Produkt-Updates: Firmware und Software

Bei OTT HydroMet arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Produkte zu verbessern, um Ihren praktischen Anforderungen gerecht zu werden. Nachfolgend finden Sie die neuesten Upgrades für unsere bestehenden Produkte. Zum Herunterladen...
Unkategorisiert

Universität Freiburg setzt bei der Hydrometrie auf Smartes Datenmanagement

Die Universität Freiburg ist eine der führenden Universitäten in Deutschland und seit 565 Jahren für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre bekannt. 23 Nobelpreisträger haben hier geforscht, gelehrt und/oder studiert....
HydrologieMeteorologie