Zukunft der Datenkommunikation in der Zeit nach ISDN, Analog und CSD All-IP – Die Modernisierung der Telefonnetze nimmt die Pegelmessnetzbetreiber in die Pflicht

„Wir modernisieren unsere Netze und setzen auf innovative Technologien im Bereich Festnetz und Mobilfunk“  …wahrscheinlich haben Sie diese oder ähnliche Meldungen von den Telekommunikationsbetreibern schon gelesen und sich gefragt, was die Umstellung der Festnetzanschlüsse (ISDN/ Analog) auf All-IP Technik oder Wegfall des Mobilfunkservices „CSD“ für Ihren Messnetzbetrieb bedeutet.

In verschiedenen OTT Workshops in diesem Jahr wurde Licht in den Fragen-Dschungel rund um All-IP und zu den Änderungen beim Mobilfunkangebot gebracht. Verschiedene Referenten gaben Einblicke in die Umstellungspläne und unsere OTT Experten beleuchteten die Konsequenzen und zugehörige Lösungsansätze speziell für Messstellenbetreiber.

Diese Erfahrungen und Informationen möchten wir in einem Web-Seminar all denjenigen präsentieren, die nicht an den Workshops teilnehmen konnten. Wir geben Antworten und zeigen Lösungen auf, wie Sie auf die Umstellung reagieren können. Auch zeigen wir welche Möglichkeiten und Vorteile die  All-IP Technologie für Sie eröffnen kann.

Web-Seminar am 8. Dezember 10:00 Uhr

Themenüberblick

  • Umstellung der Telefonie-Festnetze auf All-IP bis 2018 – Wegfall von ISDN (D-Kanal) und
  • Analogtelefonie
  • Push oder Abruf?
  • vorhandene Logger und Modems?
  • Sprachansage über IP
  • Wahl des Routers? z.B. Umweltbedingungen
  • Messstellen-Management mit Hydras 3 net
  • IP-Cam Ad-on

Hier klicken und sich für das Webseminar anmelden

all-ip-blog

Das könnte Sie auch interessieren

New weather stations in Austria

1.000 neue Wetterstationen für Österreich – Lokale Daten für präzise Vorhersagen

In Österreich entsteht ein zukunftsweisendes Netzwerk aus 1000 modernen Wetterstationen, das neue Maßstäbe in der lokalen Wettervorhersage setzen soll. In Kooperation mit zwei Wetterdiensten bringt der Mobilfunkanbieter Drei gemeinsam mit...
Meteorologie
LTE-M vs 4G Telemetry Whitepaper

Whitepaper zu LTE-M und 4G-Telemetrie

Die Entwicklung der Mobilfunktechnologie hat verschiedene Standards und Kategorien hervorgebracht, die jeweils auf spezifische Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Unter diesen stechen LTE-M (auch bekannt als Cat M1) und das Standard-4G-LTE durch...
Hydrologie

FAQ zum Hochwasser- und Starkregenmonitoring: Ein Leitfaden

Hochwassermonitoring ist ein entscheidender Bestandteil des Katastrophenschutzes und der städtischen Planung. In Anbetracht der zunehmenden Häufigkeit extremer Wetterereignisse ist es wichtiger denn je, dass Gemeinden, Ingenieurbüros und Einsatzkräfte wie Feuerwehr...
Hydrologie