Welcher Datenlogger und welches Telemetrie-System passt zu Ihrer Anwendung?

Da Datenlogger Daten-Speicherung, Parameter-Berechnung und Alarmierung übernehmen, stellen sie sozusagen das Gehirn einer Überwachungsstation dar. Zusätzlich benötigen abgelegene Messstationen eine passende Fernkommunikationstechnologie, um alle Messdaten zuverlässig zu übertragen. Dies geschieht im Idealfall in Echtzeit direkt an einen Server, Computer oder an ein Smartphone.

Bei den zahlreichen Datenlogger- und Telemetrie-Systemen auf dem Markt – darunter der OTT netDL, SUTRON SatLink3 – kann es schwierig sein, eine Kombination zu wählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Unser Leitfaden soll Ihnen nun die Wahl erleichtern, indem er die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Optionen hervorhebt.

Er beantwortet folgende Fragen:

  1. Wie wählen Sie heute einen Datenlogger aus, der Ihre zukünftigen Anforderungen erfüllt?
  2. Ist eine Mobilfunk- und/oder Satellitenübertragung für Sie sinnvoller?
  3. Welche Datenlogger sind für welches Telemetrie-System am besten geeignet?
  4. Wie wichtig ist die Zwei-Wege-Kommunikation?
  5. Sollten Sie Ihre Messdaten mithilfe einer Redundanz-Einheit absichern?

 

Laden Sie den Leitfaden herunter und finden Sie Ihre ideale Lösung:

Das könnte Sie auch interessieren

LTE-M vs 4G Telemetry Whitepaper

Whitepaper zu LTE-M und 4G-Telemetrie

Die Entwicklung der Mobilfunktechnologie hat verschiedene Standards und Kategorien hervorgebracht, die jeweils auf spezifische Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Unter diesen stechen LTE-M (auch bekannt als Cat M1) und das Standard-4G-LTE durch...
Hydrologie

FAQ zum Hochwasser- und Starkregenmonitoring: Ein Leitfaden

Hochwassermonitoring ist ein entscheidender Bestandteil des Katastrophenschutzes und der städtischen Planung. In Anbetracht der zunehmenden Häufigkeit extremer Wetterereignisse ist es wichtiger denn je, dass Gemeinden, Ingenieurbüros und Einsatzkräfte wie Feuerwehr...
Hydrologie
Aconcagua Blog Image1

Beobachtungen vom Dach der Welt führen die Wissenschaft in neue Höhen

Um unser Verständnis von Klimasystemen in großen Höhen zu vertiefen hat sich ein Team internationaler Wissenschaftler unter besonderem persönlichen Einsatz aufgemacht, Wetterstationen auf dem höchsten Gipfel Amerikas zu installieren. Im...
HydrologieMeteorologieSolarenergie