Tech-Tipp: Datentransfer leichtgemacht – Einrichten einer FTP-Datenübertragung im OTT netDL Datenlogger

Das File Transfer Protocol (FTP, englisch für Dateiübertragungsprotokoll) ist ein Netzwerkprotokoll zur Übertragung von Dateien über IP-Netzwerke. FTP ist in der Anwendungsschicht (Schicht 7) des OSI-Schichtenmodells angesiedelt. Es wird benutzt, um Dateien vom Server zum Client (Herunterladen), oder wie im Fall des OTT netDL vom Client zum Server (Hochladen) oder clientgesteuert zwischen zwei FTP-Servern zu übertragen (File Exchange Protocol).
In diesem Tech-Tipp wird beispielhaft die Einrichtung einer automatischen Datenübertragung vom IP-Datenlogger OTT netDL an einen FTP Server über eine mobile (GPRS) Internetverbindung erläutert. Die Daten werden vom Datenlogger OTT netDL automatisch im Pushbetrieb nach vorgegebenen Zyklen an den FTP Server in der Datenzentrale verschickt.

Im nächstenTech-Tipp werden wir dann die Einrichtung einer FTP Datenübertragung im Ereignis-getriggerten Modus und die Bildübertragung von einer an den OTT netDL angeschlossenen IP-CAM behandeln.

Präsentation hier herunterladen.

Tech-Tipp-FTP-Transmission-netDL

Hier können Sie Beispieldateien für die verschiedenen Formate, sowie eine für den FTP-Versand vorbereitete OTT netDL (mit internem Modem) Konfigurationsdatei herunterladen. In der Konfiguration brauchen Sie nur die Informationen zu FTP Server, APN und ggf. den PIN der SIM-Karte  an Ihre Gegebenheiten anpassen.

Eine ausführliche Einführung in die umfassenden Möglichkeiten des IP-Datenloggers OTT netDL, dessen  Konfiguration und Programmierung bieten wir in unseren Schulungen an!
Wenn Sie neugierig geworden sind, werfen Sie einen Blick in unser Schulungsprogramm.

Wünschen Sie zu OTT Sensoren oder Datenloggern Insider-TechTipps? Dann lassen Sie es uns wissen und schicken Sie Ihre Fragestellung an info@ott.com Kennwort „Tech-Tipp“. Nach Möglichkeit werden unsere Experten in den nächsten Monaten darauf eingehen!

 

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

New weather stations in Austria

1.000 neue Wetterstationen für Österreich – Lokale Daten für präzise Vorhersagen

In Österreich entsteht ein zukunftsweisendes Netzwerk aus 1000 modernen Wetterstationen, das neue Maßstäbe in der lokalen Wettervorhersage setzen soll. In Kooperation mit zwei Wetterdiensten bringt der Mobilfunkanbieter Drei gemeinsam mit...
Meteorologie
LTE-M vs 4G Telemetry Whitepaper

Whitepaper zu LTE-M und 4G-Telemetrie

Die Entwicklung der Mobilfunktechnologie hat verschiedene Standards und Kategorien hervorgebracht, die jeweils auf spezifische Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Unter diesen stechen LTE-M (auch bekannt als Cat M1) und das Standard-4G-LTE durch...
Hydrologie

FAQ zum Hochwasser- und Starkregenmonitoring: Ein Leitfaden

Hochwassermonitoring ist ein entscheidender Bestandteil des Katastrophenschutzes und der städtischen Planung. In Anbetracht der zunehmenden Häufigkeit extremer Wetterereignisse ist es wichtiger denn je, dass Gemeinden, Ingenieurbüros und Einsatzkräfte wie Feuerwehr...
Hydrologie