Straßenwetter: Lufft gewinnt Ausschreibung in Estland

Innerhalb von einer Woche installierte ein Systemintegrator in Estland sechs neue, mit Lufft-Technik ausgestattete Straßenwetterstationen fürs Staatliche Straßenverkehrsamt…

Systemintegrator Teede Tehnokeskus AS in Estland stattete sechs Straßenwetterstationen des staatlichen Straßenverkehrsamt mit neuer Lufft-Technik aus.

Der Systemintegrator

Teede Tehnokeskus AS ist ein Unternehmen, das Ingenieur- und Beratungsleistungen im Bereich Straße und Verkehr anbietet. Sie schlagen die Brücke zwischen Straße und Technik, indem sie Lösungen für die Erfassung, Analyse und Implementierung von Straßen-, Verkehrs- und Wetterdaten entwickeln. Unsere Abteilung konzentriert sich auf Straßen-Meteorologie und Verkehrsüberwachung und führt damit verbundene F&E-Projekte durch.

Das Projekt

In einer Ausschreibung des estnischen Straßenverkehrsamts konnten sich Lufft Sensoren gegen die Konkurrenz durchsetzen. Die Installation der sechs neuen Straßenwetterstationen übernahm Teede Tehnokeskus im November 2018. Das Besondere daran: Die Arbeiten dauerten insgesamt nur wenige Wochen.

Die Straßenwetterstationen befinden sich nun entlang estnischer Bundesstraßen und wurden gemäß den Ausschreibungs-Anforderungen ins bestehende Straßenwetter-Informations-System integriert. Einige der neuen Stationen befinden sich neben bestehenden, andere neben Straßenwetter-Kameras. Von Lufft Seiten her sind sechs…

…im Einsatz. Sie zeichnen sich v.a. durch den wartungsfreien Betrieb, die hohe Qualität und die leichte Integrierbarkeit aus.

„Vielen Dank für die gute Betreuung und Unterstützung! Wir haben es geschafft! Heute haben wir unsere letzte Station mit dem Internet verbunden und jetzt gibt es sechs Lufft-Stationen mehr in Estland. Ich hoffe, dass sie genauso zuverlässig sind wie die Geräte aus Deutschland, die wir bereits im Einsatz haben“,

so der Projektverantwortliche Stanislav Metlitski am 26. November, 2018 – kurz nach der Fertigstellung der Wetterstationen.

Nächstes Jahr ist die Installation von zwei weiteren Straßenwetterstationen fürs Straßenverkehrsamt geplant.

Der Kunde

Die estnische Straßenverwaltung (ERA) ist eine Regierungsbehörde, die im Verwaltungsbereich des Ministeriums für Wirtschaft und Kommunikation tätig ist. Auf der Grundlage und in dem gesetzlich vorgeschriebenen Umfang kümmert sich die ERA um die

  • Umsetzung der staatlichen Politik- und Entwicklungsprogramme

  • Managementfunktionen

  • Staatliche Aufsicht und die Anwendung der Durchsetzungsbefugnisse des Staates

in den Bereichen

  • Straßenverkehrs-Management
  • Verkehrssicherheit
  • Öffentlicher Verkehr
  • Und Umweltsicherheit von Fahrzeugen.

Sie haben Fragen oder Anregungen?

 

Das könnte Sie auch interessieren

New weather stations in Austria

1.000 neue Wetterstationen für Österreich – Lokale Daten für präzise Vorhersagen

In Österreich entsteht ein zukunftsweisendes Netzwerk aus 1000 modernen Wetterstationen, das neue Maßstäbe in der lokalen Wettervorhersage setzen soll. In Kooperation mit zwei Wetterdiensten bringt der Mobilfunkanbieter Drei gemeinsam mit...
Meteorologie
LTE-M vs 4G Telemetry Whitepaper

Whitepaper zu LTE-M und 4G-Telemetrie

Die Entwicklung der Mobilfunktechnologie hat verschiedene Standards und Kategorien hervorgebracht, die jeweils auf spezifische Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Unter diesen stechen LTE-M (auch bekannt als Cat M1) und das Standard-4G-LTE durch...
Hydrologie

FAQ zum Hochwasser- und Starkregenmonitoring: Ein Leitfaden

Hochwassermonitoring ist ein entscheidender Bestandteil des Katastrophenschutzes und der städtischen Planung. In Anbetracht der zunehmenden Häufigkeit extremer Wetterereignisse ist es wichtiger denn je, dass Gemeinden, Ingenieurbüros und Einsatzkräfte wie Feuerwehr...
Hydrologie