Laufsporttag in Kempten – wir waren dabei!

Wenn das nicht sportlich ist! 54 OTTler trafen sich am 10. April mit Kind und Kegel beim Laufsporttag in Kempten. Ob Kids-Run, 5000-Meter-Lauf, Nordic Walking oder Halbmarathon – jede Disziplin war vertreten und alle gaben ihr Bestes. Dabei kam es gar nicht darauf an, besonders schnell zu sein. Mitmachen, das war wichtig! Denn die Mannschaft mit den meisten Teilnehmern sollte gekürt werden. Der Herdentrieb und die für Hobby-Läufer ungewohnte Zeitmessung erwiesen sich jedoch als gutes Doping. So konnten auch weniger Geübte ungeahnte Leistungsreserven mobilisieren.

BusinessRun16__013

Albrecht Dörr, Entwickler bei OTT und einer unserer Marathon-Profis, hatte den Lauftreff für uns organisiert. Ob er mit der Mannschaft zufrieden ist? „Ich habe mich natürlich gefreut, dass so viele OTTler meinem Ruf gefolgt sind. Und dass sie mit so viel Elan und Begeisterung dabei waren, finde ich super!“.

BusinessRun16__259
Für den ersten Platz hat es zwar nicht gereicht – auf das Fass Bier für die größte Mannschaft mussten wir also verzichten. Was allerdings viel besser ist als jeder Preis: Viele von uns waren nach dem Event bestens gelaunt und haben sich fest vorgenommen, öfters laufen zu gehen. Gut so! Denn regelmäßiges Laufen entspannt, hält fit und fördert das Denkvermögen.

Das könnte Sie auch interessieren

LTE-M vs 4G Telemetry Whitepaper

Whitepaper zu LTE-M und 4G-Telemetrie

Die Entwicklung der Mobilfunktechnologie hat verschiedene Standards und Kategorien hervorgebracht, die jeweils auf spezifische Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Unter diesen stechen LTE-M (auch bekannt als Cat M1) und das Standard-4G-LTE durch...
Hydrologie

FAQ zum Hochwasser- und Starkregenmonitoring: Ein Leitfaden

Hochwassermonitoring ist ein entscheidender Bestandteil des Katastrophenschutzes und der städtischen Planung. In Anbetracht der zunehmenden Häufigkeit extremer Wetterereignisse ist es wichtiger denn je, dass Gemeinden, Ingenieurbüros und Einsatzkräfte wie Feuerwehr...
Hydrologie
Aconcagua Blog Image1

Beobachtungen vom Dach der Welt führen die Wissenschaft in neue Höhen

Um unser Verständnis von Klimasystemen in großen Höhen zu vertiefen hat sich ein Team internationaler Wissenschaftler unter besonderem persönlichen Einsatz aufgemacht, Wetterstationen auf dem höchsten Gipfel Amerikas zu installieren. Im...
HydrologieMeteorologieSolarenergie