Ist Ihr Verkehrs-Management fit für die Zukunft?

Wie sehen die Markttrends im Verkehrsmanagement aus? Welche Technologien stehen zur Verfügung und welche sind in Zukunft zu erwarten? Wie können Sie die benötigten Daten generieren und Verkehrsmanagement-Workflows digitalisieren? Und welchen Anforderungen entspricht die verfügbare Messtechnik? Erfahren Sie mehr zur Digitalisierung des Verkehrsmanagements mithilfe smarter Sensorik!

Wie sehen die Markttrends im Verkehrsmanagement aus? Welche Technologien stehen zur Verfügung und welche sind in Zukunft zu erwarten? Wie können Sie die benötigten Daten generieren und Verkehrsmanagement-Workflows digitalisieren? Und welchen Anforderungen entspricht die verfügbare Messtechnik?

 

Fit für die Zukunft: Erfahren Sie, wie Sie Ihr Verkehrsmanagement mithilfe smarter Sensorik so effizient wie möglich gestalten können!

Smartes Stadt- und Straßen-Management hängt von Sensoren und Analysesystemen, wie z.B. Straßenwettersensoren, ab. Diese liefern umfassende Daten, die Dienstleistungen digitalisieren und zukunftsfähig machen. Sie erleichtern allen Beteiligten die Arbeit und sorgen dafür, dass der Verkehr sicherer und umweltfreundlicher wird.

Aber welche Sensoren passen zu diesen Anforderungen?

Laden Sie das kostenlose Whitepaper herunter und erfahren Sie, welche Art von Sensoren für die modernes Verkehrsmanagement in Frage kommen und wie sich Prozesse digitalisieren lassen.

Falls Sie weitere Fragen haben sollten, freuen sich unsere Experten für Verkehrsmanagement und Straßenwetter über Ihren Kontakt.

 

Das könnte Sie auch interessieren

OTT vor Ort an der Messstelle: Überwachung der Hochwasserfolgen in Ilsenburg

Die Bedeutung der Hydrologie lässt sich mitunter an der Gästeliste ablesen. Bei der Einweihung eines neues Monitoringnetzwerkes in Ilsenburg begrüßte Danail Kuzarow, Vertriebsleiter bei OTT, Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Reiner Haseloff, und...
HydrologieMeteorologie

Erneuertes Ceilometer-Messnetz: 97 Lufft CHM 8k für den Deutschen Wetterdienst

OTT HydroMet hat 97 Ceilometer des Typs Lufft CHM 8k an den Deutschen Wetterdienst für den Einsatz an internationalen Flughäfen in Deutschland geliefert. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund zwei...
Meteorologie
Mountains in the Swiss Alps with glaciers and snow

2023 Trends im Umweltmonitoring

Auch 2023 wird voraussichtlich wieder ein Jahr, wie bisher kein anderes. Wir haben global erhobene Daten, unsere eigene Marktkenntnis und die Erfahrung unserer Kunden zusammengeführt um die aktuellen Herausforderungen und...
HydrologieMeteorologie